Tolle Abenteuergeschichte von sechs Stofftieren
Wir durften das Kinderbuch „Die Stoffis – Band 2 Alle für einen“ von Sabine Städing und Nadine Reitz testen.
Die Geschichte handelt von sechs süßen Stofftieren, liebevoll „Stoffis“ genannt, die in einem Spielhaus leben. Ganz unerwartet trifft jedoch eine Gruppe Kindergartenkinder auf ihrem Ausflug auf sie. Leider schaffen sie es nicht alle, sich rechtzeitig zu verstecken und Sternchen wird von der Truppe mitgenommen. Die Stoffis setzen alle Hebel in Bewegung, ihre Freundin zu retten und ziehen sogar ihre Nachbarin, eine ältere Dame, hinzu. Dabei erleben sie alle möglichen Abenteuer und lernen sogar neue Freunde kennen.
Das Buch ist ein Hardcover und vom Format her gut für Kinderhänge geeignet. Es ist stabil und leicht abwaschbar. Das Buch ist ansprechend und kindgerecht gestaltet. Es ist schön bunt, aber nicht überladen, auf dem Cover sind die Hauptfiguren gut ersichtlich. Das Thema entspricht dem Alltag der Kinder und weckt ihr Interesse. Alle Kinder haben Kuscheltiere zu Hause und können sich gut mit den süßen Stoffis, die auch noch tolle Kosenamen haben, identifizieren. Die Geschichte ist toll bebildert. Im Buch ist durch die Nachbarin schön veranschaulicht, dass nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene noch einen Bezug zu Stofftieren haben und mit ihnen in Interaktion treten können. Der Erzählstil ist auch für junge Kinder gut verständlich. Die Kapitel sind nicht zu lang und kurzweilig. Das Thema, neue Freunde zu finden, aber vor Allem auch zueinander zu halten, füreinander einzustehen und Freunde nicht im Stich zu lassen ist auch schon für junge Leser interessant und wichtig. Ich finde, es ist sehr gut im Buch dargestellt und erklärt. Zudem gibt einen extra Ansporn, da pro Kapitel ein Aufkleber im Buch aufgeklebt werden kann. Am Ende bleiben noch Aufkleber übrig, die die Kinder anderweitig nutzen können.
Meinen Kindern hat das Buch sehr gut gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen.
Die Geschichte handelt von sechs süßen Stofftieren, liebevoll „Stoffis“ genannt, die in einem Spielhaus leben. Ganz unerwartet trifft jedoch eine Gruppe Kindergartenkinder auf ihrem Ausflug auf sie. Leider schaffen sie es nicht alle, sich rechtzeitig zu verstecken und Sternchen wird von der Truppe mitgenommen. Die Stoffis setzen alle Hebel in Bewegung, ihre Freundin zu retten und ziehen sogar ihre Nachbarin, eine ältere Dame, hinzu. Dabei erleben sie alle möglichen Abenteuer und lernen sogar neue Freunde kennen.
Das Buch ist ein Hardcover und vom Format her gut für Kinderhänge geeignet. Es ist stabil und leicht abwaschbar. Das Buch ist ansprechend und kindgerecht gestaltet. Es ist schön bunt, aber nicht überladen, auf dem Cover sind die Hauptfiguren gut ersichtlich. Das Thema entspricht dem Alltag der Kinder und weckt ihr Interesse. Alle Kinder haben Kuscheltiere zu Hause und können sich gut mit den süßen Stoffis, die auch noch tolle Kosenamen haben, identifizieren. Die Geschichte ist toll bebildert. Im Buch ist durch die Nachbarin schön veranschaulicht, dass nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene noch einen Bezug zu Stofftieren haben und mit ihnen in Interaktion treten können. Der Erzählstil ist auch für junge Kinder gut verständlich. Die Kapitel sind nicht zu lang und kurzweilig. Das Thema, neue Freunde zu finden, aber vor Allem auch zueinander zu halten, füreinander einzustehen und Freunde nicht im Stich zu lassen ist auch schon für junge Leser interessant und wichtig. Ich finde, es ist sehr gut im Buch dargestellt und erklärt. Zudem gibt einen extra Ansporn, da pro Kapitel ein Aufkleber im Buch aufgeklebt werden kann. Am Ende bleiben noch Aufkleber übrig, die die Kinder anderweitig nutzen können.
Meinen Kindern hat das Buch sehr gut gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen.