Die Suche nach innerem Ankommen
Das Buch widmet sich auf eindrucksvolle Weise der zentralen Frage: Wo ist mein Zuhause in einer kosmopolitischen Welt? In einem flüssigen, ruhigen und nachdenklichen Stil wird eine Geschichte erzählt, die stark autobiografisch anmutet – und gerade dadurch besonders nahbar wirkt.
Die Suche nach Zugehörigkeit, Identität und innerem Ankommen zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch. Immer wieder erkennt man Parallelen zu sich selbst: Wo bin ich eigentlich zu Hause? Welcher Ort, welche Menschen oder welches Gefühl machen meine Welt aus?
Ein Buch, das nachhallt und zum Nachdenken anregt.
Die Suche nach Zugehörigkeit, Identität und innerem Ankommen zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch. Immer wieder erkennt man Parallelen zu sich selbst: Wo bin ich eigentlich zu Hause? Welcher Ort, welche Menschen oder welches Gefühl machen meine Welt aus?
Ein Buch, das nachhallt und zum Nachdenken anregt.