Jahreshighlight!
Du liebst Fake-Dating, Grumpy x Sunshine und suchst nach einem Jahreshighlight? Dann lies „Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“!
Schon das Cover ist wunderschön gestaltet und gibt bereits erste Hinweise auf den Inhalt. Dieser geht genauso überzeugend weiter. Die Grundidee des Buches ist schon gut, aber ihre Umsetzung ist wirklich perfekt! Durch den angenehmen und flüssigen Schreibstil konnte ich mir alles sehr gut vorstellen und fühlte mich, als ob ich direkt am Geschehen beteiligt wäre. Die einzelnen Charaktere wirkten sehr realistisch und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Vor allem die Dialoge zwischen den Protagonist:innen haben mir sehr gut gefallen! Auch das Setting im Wissenschaftlichen Bereich fand ich sehr interessant und die Idee, dass jedes Kapitel mit einer Hypothese beginnt, ist deswegen sehr passend gewählt.
Insgesamt hat mich „Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ total überzeugt und ist definitiv zu einem Jahreshighlight geworden!
Schon das Cover ist wunderschön gestaltet und gibt bereits erste Hinweise auf den Inhalt. Dieser geht genauso überzeugend weiter. Die Grundidee des Buches ist schon gut, aber ihre Umsetzung ist wirklich perfekt! Durch den angenehmen und flüssigen Schreibstil konnte ich mir alles sehr gut vorstellen und fühlte mich, als ob ich direkt am Geschehen beteiligt wäre. Die einzelnen Charaktere wirkten sehr realistisch und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Vor allem die Dialoge zwischen den Protagonist:innen haben mir sehr gut gefallen! Auch das Setting im Wissenschaftlichen Bereich fand ich sehr interessant und die Idee, dass jedes Kapitel mit einer Hypothese beginnt, ist deswegen sehr passend gewählt.
Insgesamt hat mich „Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ total überzeugt und ist definitiv zu einem Jahreshighlight geworden!