Auch der zweite Band konnte mich absolut überzeugen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
chattys bücherblog Avatar

Von

Dieses Mal möchte ich euch meinen Eindruck zum zweiten Band der humorvollen Cosy Crime Reihe mit der Queen mitteilen. Bereits der Reihenauftakt "DAS WINDSOR KOMPLOTT" hatte mich schon begeistert, so dass ich der Fortsetzung schon lange entgegen gefiebert habe. Kaum in Händen, gab es auch keine Halten mehr.

Entgegen dem kräftigen Rot des ersten Bandes, blickt dem Leser nun ein kräftiges Türkis entgegen. Autor und Verlag möchten augenscheinlich auf jeden Fall auffallen, was ihnen meiner Meinung nach, damit auch gut gelingt.

Aber kommen wir nun zu den ersten Seiten und damit verbunden auch zur Widmung der Autorin. Sie gedenkt und widmet mit diesem Buch dem verstorbenen Ehemann der Queen: Prinz Philipp, was ich als eine tolle Geste empfinde und mich sehr beeindruckt. Ich könnte fast schon sagen, dass die Autorin sich somit schon den ersten Stern meiner Bewertung gesichert hat. Aber halt, so einfach mach ich es ihr doch nicht, denn mein Fokus liegt auf der Story bzw. ihrem Unterhaltungswert.

Also weiter, und zwar mit dem Prolog. Dieser startet meiner Meinung nach, mit einem Lacher, der jedoch in hochgezogenen Augenbrauen endet. Wer war diese Tote, die Sir Simon Holcroft da entdeckt hatte? Aber die Autorin klärt nicht auf, sondern startet direkt mit dem ersten Kapitel und mit einer Zeitreise, nämlich drei Monate zuvor. Ein Gemälde fehlt! Die Queen ist sich ganz sicher, dass ihr ein Kunstwerk entwendet wurde. Und nun tritt auch wieder Rozie in Aktion, die ja bereits im Vorgängerband ihre Rolle hatte. Rozie macht sich auch umgehend an die Ermittlungen und lernt dabei sehr interessante Menschen und ihre Gewohnheiten kennen.

Aber nicht nur das fehlende Gemälde beschäftigt die Königin, es gab ja auch noch die Tote. Hier bedient sich die Autorin vieler Wege, die zwar nicht immer spannend sind, aber sich dennoch gut in den Ablauf fügen. Und noch weitere kleine Handlungsstränge wurden verwoben.

Witzig war übrigens, als sich die Queen, wie in Kindertagen, im Schrank versteckt hatte und prompt Ohrenzeuge eines Gesprächs wurde.


Fazit:
Die unhöfliche Tote von S.J.Bennett ist der zweite Band der royalen Reihe, in der die Queen von Großbritannien zur Ermittlerin wird. Es ist ein wahres Vergnügen, zusammen mit der königlichen Familie, durch den Buckingham Palace zu streichen, wenn auch nur gedanklich. Auf über 360 Seiten schafft die Autorin eine nahezu heimelige Atmosphäre. Das Leben der Bediensteten am Hof werden sehr detailliert beschrieben, ob es mit der Realität jedoch übereinstimmt kann ich (leider) nicht beurteilen. Es liest sich jedenfalls sehr realistisch, so dass die einzelnen Charakteren und Szenen nachvollziehbar wirken. Ich fühlte mich durchgängig gut unterhalten und hoffe auf einen baldigen Nachfolgeband.