Vielversprechender Beginn einer geheimnisvollen Reise
Das Cover ist wirklich sehr schön gestaltet und ich könnte es daher über einen längeren Zeitraum bestaunen, denn die für Italien typische Kulisse in Kombination mit den Farben passt außerordentlich gut zusammen. Auch der Titel des Buches klingt ziemlich interessant und dabei stellt sich mir gleich die Frage, was wohl genau dahinter stecken mag.
Der Schreibstil der Autorin ist ausgesprochen angenehm und die Geschichte lässt sich für den Beginn flüssig lesen, während ich mir durch die jeweiligen Beschreibungen die einzelnen Szenen auch gut visuell vorstellen kann.
Die Geschichte ist einerseits auf der zeitlichen Ebene der Vergangenheit im Italien der 30er Jahre angesiedelt, wo man bereits Esteé als junge Tänzerin kennengelernt hat. Die Gegenwart wiederum ist in der heutigen Zeit in London stationiert, wo man Lily begleitet. Ich verspüre viel Neugierde die Geschichte jeweils auf beiden Zeitebenen zu ergründen, mehr über die Protagonisten zu erfahren und den Verlauf der Liebesgeschichten zu begleiten. Besonders interessant finde ich den Aspekt, dass Lily ein paar Jahre in Neuseeland gelebt hat, bevor es für sie nach einem kurzweiligen Zwischenstopp in London nach Italien weitergeht.
Sie scheint in der Hinsicht ungebunden zu sein und versucht mit den unterschiedlichen Reisestationen sich so viele Erfahrungen wie möglich anzureichern, mehr von der Welt zu sehen und schlussendlich einen Ort für sich zu finden, an dem sie sich endgültig niederlassen möchte.
Aber auch die Geschehnisse rund um die Erbangelegenheit bzw. dieser geheimnisvollen Schachtel hat direkt meine Aufmerksamkeit erregt.
Denn ich möchte nur zu gerne erfahren, was es mit dieser besagten Schachtel auf sich hat, wieso dort der Name von Lilys Großmutter drauf steht und welche Geheimnisse Lily in dem Zusammenhang ans Licht befördert.
Der Schreibstil der Autorin ist ausgesprochen angenehm und die Geschichte lässt sich für den Beginn flüssig lesen, während ich mir durch die jeweiligen Beschreibungen die einzelnen Szenen auch gut visuell vorstellen kann.
Die Geschichte ist einerseits auf der zeitlichen Ebene der Vergangenheit im Italien der 30er Jahre angesiedelt, wo man bereits Esteé als junge Tänzerin kennengelernt hat. Die Gegenwart wiederum ist in der heutigen Zeit in London stationiert, wo man Lily begleitet. Ich verspüre viel Neugierde die Geschichte jeweils auf beiden Zeitebenen zu ergründen, mehr über die Protagonisten zu erfahren und den Verlauf der Liebesgeschichten zu begleiten. Besonders interessant finde ich den Aspekt, dass Lily ein paar Jahre in Neuseeland gelebt hat, bevor es für sie nach einem kurzweiligen Zwischenstopp in London nach Italien weitergeht.
Sie scheint in der Hinsicht ungebunden zu sein und versucht mit den unterschiedlichen Reisestationen sich so viele Erfahrungen wie möglich anzureichern, mehr von der Welt zu sehen und schlussendlich einen Ort für sich zu finden, an dem sie sich endgültig niederlassen möchte.
Aber auch die Geschehnisse rund um die Erbangelegenheit bzw. dieser geheimnisvollen Schachtel hat direkt meine Aufmerksamkeit erregt.
Denn ich möchte nur zu gerne erfahren, was es mit dieser besagten Schachtel auf sich hat, wieso dort der Name von Lilys Großmutter drauf steht und welche Geheimnisse Lily in dem Zusammenhang ans Licht befördert.