Die Wahrheit!
Dieser spannende Thriller erzählt von einer Freundschaft, die eigentlich gar keine ist. Aber wie das auch im wirklichen Leben so ist: Man kann den Menschen nur vor den Kopf gucken!
Die Ich-Erzählerin in diesem Buch Katherine erzählt, wie sie Alice kennenlernte, nämlich als diese sie zu ihrer Geburtstagsparty einlud. Alice schien reich zu sein, sie kann ohne Hilfe ihrer Eltern eine große Party ausrichten. Man wittert förmlich irgendein Geheimnis. Aber auch Katherine hat ein Geheimnis, ihre Familie ist "zerstört" und deshalb ist sie ihren Mitmenschen gegenüber distanziert. Nach und nach erfährt man mehr, nämlich dass ihre jüngere Schwester Rachel ermordet wurde und Katherine sich daran die Schuld gibt. Alice scheint mehr zu wissen, gibt sich allerdings nicht zu erkennen. Sie entpuppt sich immer mehr als Biest.
Vor ihren Abschlussprüfungen an der Highschool gehen sie zu dritt aus. Robbie, Alices Freund ist mit dabei, aber auch Katherine versteht sich prächtig mit ihm. Sie treffen auf ein anderes Pärchen, Ben, Alices erste große Liebe und Philippa. Alice entpuppt sich an diesem Abend als grausam, bösartig und gehässig, der Abend endet sehr unschön. Mit der Zeit wird Philippa Katherines Freundin, sie lernt deren Bruder Mick kennen und bekommt sogar ein Kind von ihm. Doch ihre gemeinsame Zukunft wird zersört... Und dasAlice stirbt erfährt man ja schon im Prolog...
Der Stil dieses Buches ist flüssig und es bleibt spannend, da die Kapitel relativ kurz sind und es Rückblenden gibt, in denen man erfährt, was genau mit Rachel geschah. Man kann sich gut in Katherine hinein versetzen, da mit psychologischem Einfühlungsvermögen ihre Schuldgefühle erklärt werden, ob sie richtig gehandelt hat oder feige war. Auch das Gespür, dass einem sagt, sich von manchen Menschen besser fern zu halten, kann man gut nachempfinden. Das Ende fand ich traurig, aber nachdem ich die letzten Seiten gelesen habe, scheint Katherine eine schöne Zukunft vor sich zu haben!
Die Ich-Erzählerin in diesem Buch Katherine erzählt, wie sie Alice kennenlernte, nämlich als diese sie zu ihrer Geburtstagsparty einlud. Alice schien reich zu sein, sie kann ohne Hilfe ihrer Eltern eine große Party ausrichten. Man wittert förmlich irgendein Geheimnis. Aber auch Katherine hat ein Geheimnis, ihre Familie ist "zerstört" und deshalb ist sie ihren Mitmenschen gegenüber distanziert. Nach und nach erfährt man mehr, nämlich dass ihre jüngere Schwester Rachel ermordet wurde und Katherine sich daran die Schuld gibt. Alice scheint mehr zu wissen, gibt sich allerdings nicht zu erkennen. Sie entpuppt sich immer mehr als Biest.
Vor ihren Abschlussprüfungen an der Highschool gehen sie zu dritt aus. Robbie, Alices Freund ist mit dabei, aber auch Katherine versteht sich prächtig mit ihm. Sie treffen auf ein anderes Pärchen, Ben, Alices erste große Liebe und Philippa. Alice entpuppt sich an diesem Abend als grausam, bösartig und gehässig, der Abend endet sehr unschön. Mit der Zeit wird Philippa Katherines Freundin, sie lernt deren Bruder Mick kennen und bekommt sogar ein Kind von ihm. Doch ihre gemeinsame Zukunft wird zersört... Und dasAlice stirbt erfährt man ja schon im Prolog...
Der Stil dieses Buches ist flüssig und es bleibt spannend, da die Kapitel relativ kurz sind und es Rückblenden gibt, in denen man erfährt, was genau mit Rachel geschah. Man kann sich gut in Katherine hinein versetzen, da mit psychologischem Einfühlungsvermögen ihre Schuldgefühle erklärt werden, ob sie richtig gehandelt hat oder feige war. Auch das Gespür, dass einem sagt, sich von manchen Menschen besser fern zu halten, kann man gut nachempfinden. Das Ende fand ich traurig, aber nachdem ich die letzten Seiten gelesen habe, scheint Katherine eine schöne Zukunft vor sich zu haben!