interessanter Mix aus wissenschaftlicher Analyse und populärwissenschaftlichen Beispielen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
stephi19 Avatar

Von

Wiesböck befasst sich mit den Auswirkungen einer verstärkten Sichtbarkeit psychischer Erkrankungen und deren Ursachen. Sie weist darauf hin, dass psychiatrische Diagnosen auch soziale Konstruktionen sind. Es folgt eine Analyse der These, dass hinderliche oder unangenehme Gefühlslagen, Handlungsweisen, Erfahrungen, Personen krankhaft gedeutet werden.
Ein interessanter Gedanke und ich bin gespannt, wohin er führt.
Insgesamt ist der Schreibstil ein Mix aus Wissenschaftsjargon und populärwissenschaftlichen Beispielen aus den sozialen Medien.