Interessant

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
bibineu77 Avatar

Von

Laura Wiesböck rollt in ihrem Buch Digitale Diagnosen die Darstellung psychischer Erkrankungen in den sozialen Medien auf.
Äußerst vielseitig diskutiert sie hier Pros und Contras, denn die Darstellung psychischer Belastungen ist sogleich Segen und Fluch.
Zum einen ist es für Betroffene heutzutage viel leichter Kontakt mit anderen Betroffenen zu knüpfen. Der einzelne fühlt sich dadurch nicht mehr so allein.
Problematisch sieht sie jedoch den Trend, dass sich Betroffene als Wissensvermittler darstellen und so der Nutzer eher einem anderen Betroffenen glaubt als einem Fachmann.
Auch wenn man noch nicht betroffen ist, so unterliegt doch jeder dem Trend des Mental Health. So wird ein Druck erzeugt, der sich oftmals eher ins Gegenteil verklärt.
Leider wird dieses Buch nicht bei Tiktok und Instagram erscheinen und so Bewusstsein für die Gefahren dieser Entwicklung schaffen. Es wäre auf jeden Fall lesenswert.