sehr interessant und aktuell

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
mrs.hetfield Avatar

Von

Das Buch "Digitale Diagnosen" beleuchtet zum Großteil den Umgang der sozialen Medien mit psychologischen Aspekten. Es geht darum, daß es zum Trend geworden ist, psychologische Diagnosen in den sozialen Medien als Like-Pusher zu benutzen und die Gefahr, die daraus entsteht, daß solche Krankheiten romantisiert und bagatellisiert werden und tatsächliche, ärztlich-indizierte Diagnosen eine Sinnentleerung erfahren. In diesem Zuge werden Influencer zitiert und deren Aussagen beleuchtet und hinterfragt und damit auch die gesamte gesellschaftliche Struktur im Hinblick auf den Umgang mit Problemen, Emotionen und deren Bewältigung dazu in einen Kontext gestellt. Ich finde das Thema sehr wichtig und sehr präsent in der heutigen Zeit und diesem wird oft zu wenig Beachtung geschenkt. Es ist sehr interessant, sich damit auseinanderzusetzen, um diesen Trend aufzudecken und genauer zu betrachten, zu verstehen und zu beurteilen.