Gut gemeint, aber die Umsetzung sagt mir nicht zu
Das Buch hat mich sehr interessiert, da ich einen Sohn im passenden Alter habe. Leider hat mich die Leseprobe enttäuscht. Das Ganze ist extrem trocken geschrieben, und ich weiß, dass mein Sohn nach wenigen Seiten das Buch weglegen würde. Mir fehlen Beispiele. Die Illustrationen passen überhaupt nicht zur Alterszielgruppe und zeigen Spielzeug aus dem Kindergarten. Das spricht 12-Jährige sicher nicht an.
Die ganzen Fachbegriffe nerven sogar mich als Erwachsene, und einige Passagen sind mir politisch zu stark indoktiniert, etwa zu den Pronomen. Stand heute kennt unsere Sprache keine offiziell anerkannten Geschlechtspronomen außer er und sie, und auch für geschlechtergerechte Sprache gibt es noch keine verbindlichen einheitlichen Normen, in unserem Bundesland ist Gendern in der Schule daher untersagt. Es gefällt mir daher nicht, dass es im Buch als verbindlich bzw. offiziell anerkannt dargestellt wird.
Die ganzen Fachbegriffe nerven sogar mich als Erwachsene, und einige Passagen sind mir politisch zu stark indoktiniert, etwa zu den Pronomen. Stand heute kennt unsere Sprache keine offiziell anerkannten Geschlechtspronomen außer er und sie, und auch für geschlechtergerechte Sprache gibt es noch keine verbindlichen einheitlichen Normen, in unserem Bundesland ist Gendern in der Schule daher untersagt. Es gefällt mir daher nicht, dass es im Buch als verbindlich bzw. offiziell anerkannt dargestellt wird.