Diskriminierung: Problem im Alltag ?
Diskriminierung geht uns alle an ist ein informatives und engagiertes Sachbuch, das auf verständliche Weise erklärt, wie Diskriminierung im Alltag wirkt – oft subtil, aber mit weitreichenden Folgen. Die Autor*innen beleuchten verschiedene Formen wie Rassismus, Sexismus oder Ableismus und machen deutlich, dass niemand völlig frei davon ist. Besonders überzeugend ist der Appell zur Selbstreflexion und zum aktiven Handeln. Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, ohne belehrend zu wirken, und bietet konkrete Anregungen für Zivilcourage und gesellschaftliches Umdenken. Ein wichtiges Werk für mehr Empathie, Gleichberechtigung und Zusammenhalt.
Selbst in der heutigen Zeit ist dieses Buch sehr wirksam und zugleich erschüttert es einen, wie mit Diskriminierung umgegangen wird auch. Daher mein Appell an alle: Dieses Buch unbedingt Lesen.
Selbst in der heutigen Zeit ist dieses Buch sehr wirksam und zugleich erschüttert es einen, wie mit Diskriminierung umgegangen wird auch. Daher mein Appell an alle: Dieses Buch unbedingt Lesen.