Witz und Spaß in Entenhausen
Am 9. Juni 1934 wurde Donald Duck „geboren“, somit wird er dieses Jahr 90 Jahre alt. Dieses hohe Alter merkt man ihm gar nicht an, denn er begeistert nach wie vor groß und klein mit seinen Abenteuern. Der wohl berühmteste Erpel der Welt in der blauen Mastrosenuniform durchlebt in diesem Comicband wie immer Höhen und Tiefen. Mit viel Pech aber auch Witz kommt er durchs Leben, was hier in kleinen kurzen Comicepisoden dargestellt wird. Dabei gibt es auch ein Wiedersehen mit den anderen liebgewordenen Charakteren aus Entenhausen. Die Strips sind kurz und knackig und umfassen meist 3-4 Bilder (zwei solcher Comicsstrips gibt es pro Seite). Ob Mickey und Goofy im Flugzeug, Dagobert beim Sparen oder Donald bei der Erziehung von Tick, Trick und Track, jeder ist für einen Lacher zu haben. Eine bunte Mischung, bei der es auch durchaus modern zugeht, wenn die drei kleinen Neffen ihre Handys zücken. Am Anfang des Buches werden alle Charaktere nochmal vorgestellt, so dass es auch für Donald-Einsteiger geeignet ist. Der Comicband macht Spaß, auch wenn bei mir nicht jeder Witz gezündet hat, weil einem doch der ein oder andere Gag bekannt vorkommt. Für Entenhausen-Fans zu empfehlen!