Perfekt unperfekte Protagonisten, ein unglaublich humorvoller Schreibstil und eine fesselnde Geschichte.
Eine Fake-Braut, ein Fake-Verlobter und eine Tierdoku in einem Brautmodegeschäft?
Was kann da schiefgehen? So ungefähr alles. Denn die Fake-Braut wird nicht heiraten und der Fake-Verlobte findet die Liebe auf den ersten Blick in unserer Fake-Braut.
Ich war von der ersten Seite an gefesselt, von dem Schreibstil und diesen unglaublich authentischen Charakteren. Nach den ersten Seiten hatte sich ein Lächeln in mein Gesicht geschlichen und wurde nur ab und an von einem lauten Lachen unterbrochen. Ich war sofort in der Geschichte und konnte ich unglaublich gut mit den Protagonisten identifizieren. Nela ist genauso alt wie ich, weswegen mir die genannten Themen und Klischees nur allzu bekannt vorkamen. Dass die ganze Geschichte in einem Brautmodengeschäft ihren Anfang nimmt, hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Anders als Nela liebe ich Hochzeiten und alles was dazu gehört, weshalb ich mich auch in vielen Aspekten in Max wiedererkenne. Die Geschichte macht süchtig und ich hätte am liebsten sofort weitergelesen. Ich bin gespannt welchen Verlauf die Geschichte nehmen wird, wenn Nela und Max ein weiteres Mal aufeinandertreffen. Max und Nela haben grundsätzlich unterschiedliche Vorstellungen von der Zukunft, allerdings sind sie vielleicht gar nicht so unterschiedlich wie es zunächst scheint. Jedenfalls teilen sie denselben Humor, was schon ein guten Grundstein für eine Beziehung bietet.
Was kann da schiefgehen? So ungefähr alles. Denn die Fake-Braut wird nicht heiraten und der Fake-Verlobte findet die Liebe auf den ersten Blick in unserer Fake-Braut.
Ich war von der ersten Seite an gefesselt, von dem Schreibstil und diesen unglaublich authentischen Charakteren. Nach den ersten Seiten hatte sich ein Lächeln in mein Gesicht geschlichen und wurde nur ab und an von einem lauten Lachen unterbrochen. Ich war sofort in der Geschichte und konnte ich unglaublich gut mit den Protagonisten identifizieren. Nela ist genauso alt wie ich, weswegen mir die genannten Themen und Klischees nur allzu bekannt vorkamen. Dass die ganze Geschichte in einem Brautmodengeschäft ihren Anfang nimmt, hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Anders als Nela liebe ich Hochzeiten und alles was dazu gehört, weshalb ich mich auch in vielen Aspekten in Max wiedererkenne. Die Geschichte macht süchtig und ich hätte am liebsten sofort weitergelesen. Ich bin gespannt welchen Verlauf die Geschichte nehmen wird, wenn Nela und Max ein weiteres Mal aufeinandertreffen. Max und Nela haben grundsätzlich unterschiedliche Vorstellungen von der Zukunft, allerdings sind sie vielleicht gar nicht so unterschiedlich wie es zunächst scheint. Jedenfalls teilen sie denselben Humor, was schon ein guten Grundstein für eine Beziehung bietet.