Es hält, was die Leseprobe versprochen hat.

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
anschki Avatar

Von

Nachdem mir die Leseprobe schon sehr gut gefallen hat, kann ich vom Buch nur das gleiche sagen. Es war spannend bis zur letzten Seite und man konnte es nur schwer aus den Händen legen - das Buch macht süchtig.

Wie schon zu Beginn des Buches ersichtlich wurde, ist das gesamte Leben von Clarissa von ihrem Stalker Rafe bestimmt. Welche Post hat er ihr wieder geschickt. Lauert er wieder vor der Haustür. Hinter welcher Ecke oder welchem Gebüsch hat er sich versteckt. Wartet er wieder am Bahnhof. Welch quälende Worte sagt er diesmal. Clarissa kann keinen Schritt unbeobachtet tun, ohne von Rafe belästigt zu werden. So gut wie jeden Morgen wartet er am Bahnhof, wenn sie auf dem Weg zum Gericht ist, wo sie als Geschworene mehrere Wochen Dienst leistet. Er wartet vor dem Gericht, auf dem Markt und im Markt. Einen Tag sitzt er auch im Gerichtssaal,was Clarissa erst nach Stunden auffällt und sie wieder in Panik versetzt. Die Situation eskaliert im Park, als Clarissa einen Spaziergang macht und naiv versucht, ihrem Leben etwas alltägliches abzuringen. Rafe verfolgt sie und hält sie brutal fest. Er versucht, Clarissa zu seinem Auto zu zerren, um sie anschließend in seine Wohnung zu bringen. Nur durch Zufall wird Clarissa von einem Spaziergänger und dessen Hund gerettet. Rafe wird immer wütender. Dies wird noch verstärkt durch Clarissa Schwärmerei für Robert, einen Feuerwehrmann und ebenfalls Geschworener am Gericht. Clarissa verbringt zwei Nächte mit Robert und wird dann von ihm abgewiesen. Rafe ist darüber rasend vor Wut, dass sich Clarissa auf einen anderen Mann einlässt. In der Zwischenzeit hat Clarissa genug Beweise gegen Rafe gesammelt und geht zur Polizei. Es wird ein Kontaktverbot verhängt, gegen welches Rafe verstößt. Anschließend wird er festgenommen und es scheint, als wäre der Horror für Clarissa endlich zu Ende. Jedoch ist dem nicht so, da Clarissa dann von Rafe in ihrer Wohnung betäubt wird und sich, als sie wieder aufwacht, gefesselt in ihrem Bett wiederfindet. Das Kontaktverbot wurde nicht in der regulären Frist erteilt und war somit ungültig. Daher wurde Rafe aus dem Gefängnis entlassen, wovon Clarissa aber keine Ahnung hatte. Rafe schlägt,quält,vergewaltigt und verletzt Clarissa - er will sie endlich bestrafen und umbringen. Dann taucht aber Robert auf und versucht, Rafe außer Gefecht zu setzen, was jedoch nicht richtig gelingt. Um Robert und sich selbst zu retten, ersticht Clarissa Rafe.

Nebenbei wird im gesamten Verlauf des Buches auch ein Gerichtsfall einer jungen Frau beschrieben. Ihr wurde auch körperliches und seelisches Leid zugefügt- ähnlich wie Clarissa (jedoch nicht von einem Stalker). Schlussendlich verliert diese Frau den Prozess und erfährt damit großes Unrecht. Clarissa erlebt die ganze Zeit die Qualen mit und muss zusehen, wie die Frau den Prozess verliert. Dies macht ihre eigene Situation nicht leichter, da sie immer wieder an der Anzeige gegen Rafe zweifelt, da auch sie befürchtet, einen Prozess zu verlieren.

Am Ende des Buches ist Clarissa schwanger - zum Glück nicht von Rafe sondern von Robert. Dieser weiß jedoch nichts von dem Kind,was wohl auch so bleiben wird.

Man fühlt und hasst die ganze Zeit über mit Clarissa mit. Es ist ein wahnsinnig spannendes Buch. Zum Ende hin wiegt man sich schon in Sicherheit, doch dann schlägt Rafe doch noch zu. Eine sehr spannende Geschichte, die sehr gut geschrieben ist.