Spannend
Januar 1947. Ein Mord in der Eifel. Der sechsjährige Peter Assmuß wird Zeuge, wie ein Mann in einer Scheune zu Tode geprügelt wird, Jupp Küppers, ein Alteisen- und Schrotthändler mit Kontakten zum Schwarzmarkt. Richard Davie von der britischen Military Police und Friederike Mattheé von der Weiblichen Polizei Köln ermitteln zusammen in dem Fall.
Der Anfang der Leseprobe beginnt mit dem kleinen Jungen, der einen brutalen Mord beobachtet. Das Geschehen spielt im Januar 1947. Man spürt beim Lesen direkt die Atmosphäre dort, die da herrscht. Schnee und Eis und die Menschen kämpfen um ihr Überleben. Die Handlung zieht einen gleich in den Bann. Beate Sauers Schreibstil gefällt mir, leicht und flüssig zu lesen. Auch das Cover passt optimal zu diesem Roman mit dem Schnee und den beiden Ermittlern?
Der Anfang der Leseprobe beginnt mit dem kleinen Jungen, der einen brutalen Mord beobachtet. Das Geschehen spielt im Januar 1947. Man spürt beim Lesen direkt die Atmosphäre dort, die da herrscht. Schnee und Eis und die Menschen kämpfen um ihr Überleben. Die Handlung zieht einen gleich in den Bann. Beate Sauers Schreibstil gefällt mir, leicht und flüssig zu lesen. Auch das Cover passt optimal zu diesem Roman mit dem Schnee und den beiden Ermittlern?