Intensiv und menschlich
Dieses Buch trifft ins Mark. Es erzählt nicht nur von einem furchtbaren Verlust, sondern auch davon, wie eine Familie nach einem unvorstellbaren Schicksalsschlag versucht, weiterzumachen und dabei fast zerbricht.
Sofie wirkt von Anfang an wie ein strahlender Mittelpunkt. Dass ihr Leben so plötzlich endet, reißt eine emotionale Leere, die sich tief in das Herz der Geschichte brennt. Besonders eindringlich ist die Darstellung der Eltern, die auf sehr unterschiedliche Weise mit dem Schmerz umgehen. Ihre Trauer ist roh, ehrlich und erschütternd.
Beeindruckend ist, wie feinfühlig der Schreibstil auch die gesellschaftlichen Reaktionen einfängt. Wie aus persönlichem Leid politische Narrative gestrickt werden, wie komplex Schuld, Ohnmacht und Vorurteile ineinandergreifen. Markus Entscheidung, sich der Familie des Täters zu nähern, ist mutig, unbequem und unglaublich kraftvoll.
Ein intensives, mutiges Buch über Trauer, Menschlichkeit und den Versuch, inmitten von Dunkelheit einen neuen Weg zu finden. Es bleibt lange im Kopf und noch länger im Herzen.
Sofie wirkt von Anfang an wie ein strahlender Mittelpunkt. Dass ihr Leben so plötzlich endet, reißt eine emotionale Leere, die sich tief in das Herz der Geschichte brennt. Besonders eindringlich ist die Darstellung der Eltern, die auf sehr unterschiedliche Weise mit dem Schmerz umgehen. Ihre Trauer ist roh, ehrlich und erschütternd.
Beeindruckend ist, wie feinfühlig der Schreibstil auch die gesellschaftlichen Reaktionen einfängt. Wie aus persönlichem Leid politische Narrative gestrickt werden, wie komplex Schuld, Ohnmacht und Vorurteile ineinandergreifen. Markus Entscheidung, sich der Familie des Täters zu nähern, ist mutig, unbequem und unglaublich kraftvoll.
Ein intensives, mutiges Buch über Trauer, Menschlichkeit und den Versuch, inmitten von Dunkelheit einen neuen Weg zu finden. Es bleibt lange im Kopf und noch länger im Herzen.