Fröhliche Weihnachten
Beim Lesen des Romans "Ein Alman feiert selten allein" von Aylin Atmaca habe ich mich köstlich amüsiert.
Sehr treffend schildert sie die Weihnachtsrituale der deutschen Bevölkerung.
Die Protagonisten dieses witzigen Romans ist Elif, die als Tochter türkischer Gastarbeiter in Deutschland aufgewachsen ist.
Ihr deutscher Freund Jonas lädt sie zum Kennenlernen seiner Familie ausgerechnet an den Weihnachtstagen ein und dieses typisch deutsche Fest versetzt Elif in sehr großes Erstaunen und in den deutschen Weihnachtsstress.
Aus Sichtweise Elis wird beschrieben, wie sie die Weihnachtsbessenheit der Familie ihres Freundes empfindet.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr humorvoll und sie beschreibt ihre Charaktere und ihre Eigenarten absolut treffend und amüsant.
Manchmal ist der Schreibstil etwas überspitzt, aber absolut passend.
Ein toller Roman, nicht nur zur Weihnachtszeit zu lesen.
Sehr treffend schildert sie die Weihnachtsrituale der deutschen Bevölkerung.
Die Protagonisten dieses witzigen Romans ist Elif, die als Tochter türkischer Gastarbeiter in Deutschland aufgewachsen ist.
Ihr deutscher Freund Jonas lädt sie zum Kennenlernen seiner Familie ausgerechnet an den Weihnachtstagen ein und dieses typisch deutsche Fest versetzt Elif in sehr großes Erstaunen und in den deutschen Weihnachtsstress.
Aus Sichtweise Elis wird beschrieben, wie sie die Weihnachtsbessenheit der Familie ihres Freundes empfindet.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr humorvoll und sie beschreibt ihre Charaktere und ihre Eigenarten absolut treffend und amüsant.
Manchmal ist der Schreibstil etwas überspitzt, aber absolut passend.
Ein toller Roman, nicht nur zur Weihnachtszeit zu lesen.