Eine Mutter, drei Töchter, ein Leben...
Berührend, teilweise erschütternd, teilweise erschreckende Parallelen zum eigenen Leben. Eine Frau, die versucht ihren Lebensweg zu finden und dennoch nicht an das herankommt, was ihrer Vorstellung entspricht.
Hanna, drei Töchter von drei Männern, wohnhaft im Rheinland, interessiert an allem was mit den schönen Künsten zu tun hat. Als die jüngste Tochter ihren Vater, im Beisein ihrer beiden Schwestern und deren Väter, beerdigen muss, erinnert sie sich an die Mutter, die zu diesem Zeitpunkt schon viele Jahre tot ist. Hanna versuchte das Leben zu etwas Besonderem zu machen und scheiterte doch an den Erwartungen ihrer Familie und ihren eigenen Vorstellungen. Sie wollte außergewöhnlich sein und dann doch wieder die Hausfrau und Mutter sein, die mit der Schürze über dem Kleid die Gäste an der Tür empfing. Am Ende verließ sie ihren dritten Ehemann und ihre jüngste Tochter und suchte sich eine Wohnung, in der sie für sich alleine sein konnte.
Lesenwert!
Hanna, drei Töchter von drei Männern, wohnhaft im Rheinland, interessiert an allem was mit den schönen Künsten zu tun hat. Als die jüngste Tochter ihren Vater, im Beisein ihrer beiden Schwestern und deren Väter, beerdigen muss, erinnert sie sich an die Mutter, die zu diesem Zeitpunkt schon viele Jahre tot ist. Hanna versuchte das Leben zu etwas Besonderem zu machen und scheiterte doch an den Erwartungen ihrer Familie und ihren eigenen Vorstellungen. Sie wollte außergewöhnlich sein und dann doch wieder die Hausfrau und Mutter sein, die mit der Schürze über dem Kleid die Gäste an der Tür empfing. Am Ende verließ sie ihren dritten Ehemann und ihre jüngste Tochter und suchte sich eine Wohnung, in der sie für sich alleine sein konnte.
Lesenwert!