Ein Mann namens Ove

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
tintenherz Avatar

Von


"Ein Mann namens Ove" von Fredrik Backman
erschienen im FISCHER Krüger Verlag, Seitenanzahl: 368


Inhalt:

Der Frührentner Ove, 59 Jahre alt. hat keinen Lebenswillen mehr, nach dem seine Frau gestorben ist. Er lebt in einer kleinen Siedlung, die er täglich tyrannisiert. Seine Nachbarn verstoßen ständig gegen Regeln und er versucht, sie ihnen nahe zu bringen.


Autor:

Fredrik Backman wurde 1981 geboren und lebt mit seiner Frau und seinen beiden kleinen Kindern in Solna bei Stockholm. Er hat als Gabelstaplerfahrer, als Restauranthilfskraft und als Kolumnist gearbeitet und wurde zunächst als Blogger bekannt. Sein Blog steht unter dem schönen Motto »FREDRIK BACKMAN: JEMANDES MANN, JEMANDES PAPA, JEMANDES NACHBAR - UND DAS PROBLEM VON ALLEN«. Mit seinem ersten Roman "Ein Mann namens Ove", der in viele Sprachen übersetzt wurde, wurde Fredrik zum erfolgreichsten Autor des Jahres in Schweden und eroberte die Herzen in aller Welt. Auch Fredriks zweiter Roman "Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid", ist ein internationaler Bestseller.


Meine Meinung zu dem o. g. Buch:

Das Buch liest sich mit einem einfach verständlichen Schreibstil angenehm flüssig. Es ist unterteilt in einzelnen Geschichten, in denen Oves Alltagsleben mit seinen Nachbarn erzählt wird.
Ove ist ein sensibler, einsamer Mann, der seine Nachbarn ständig nervt, weil sie sich nicht so verhalten, wie er es gerne hätte. Er hilft ihnen aber, wo er nur kann. Sein Wunsch ist es, endlich zu sterben, weil er das Leben allein nicht ertragen kann. Doch es kommt immer etwas dazwischen. Und zu allem Überfluss schleichen sich die Nachbarn in sein Herz.
Der Roman ist anrührend, bewegend und zugleich amüsant.
Bei vielen alltäglichen Begebenheiten wird über Oves Werdegang und sein Leben mit seiner Frau Sonja detailliert berichtet.
Ove ist ein komischer Superheld und Kontrollfreak, den man einfach lieb gewinnen muss.


Fazit:

Eine anrührende Geschichte über einen Pedanten, der ein weiches Herz für seine Mitmenschen hat.