Das 1x1 des Leichenverschwindenlassens
Das Buch hat mir eigentlich sehr gut gefallen. Hier im folgenden meine Einschätzung:
Was mir gefiel:
Dass das Thema häusliche Gewalt hier so "unterhaltsam" umgesetzt wurde, ohne es ins lächerliche zu ziehen. Im gegenteil, die Autorin schafft es hier gut verschiedene Blickwinkel auf das Thema zu werfen und den/die Leser:in darauf aufmerksam zu machen, demnächst auch im eigenen Umfeld näher hinzuschauen.
Die Story war sehr spannend verpackt, da immer wieder Probleme auftauchten, die es zu lösen gilt.
Die Figuren waren allesamt klasse; vielfältig und allesamt symphatisch.
Was mir nicht so gefiel:
Der Schreibstil war stellenweise sehr langatmig. Bis das Leichenverschwindenlassen vorwärts ging, zog es sich schon sehr.
Manche Sachen waren sehr vorhersehrbar, bspw. die "sehr junge Mutter" oder der Hintergrund für Edwinas verhalten. bei beiden Auflösungen war nicht keineswegs überrascht.
Ich hätte mir das Ende ausführlicher gewünscht, hinsichtlich der Reaktion auf das Verschwinden der Männer. Wie reagieren bspw. Sallys Kinder, die ja stellenweise einen doch sehr aktiven Part mit eingenommen haben. Das war mir dann zu sehr "dann sind sie halt plötzlich nicht mehr da".
Mein Fazit: Klasse Buch mit ein paar Schwächen.
Was mir gefiel:
Dass das Thema häusliche Gewalt hier so "unterhaltsam" umgesetzt wurde, ohne es ins lächerliche zu ziehen. Im gegenteil, die Autorin schafft es hier gut verschiedene Blickwinkel auf das Thema zu werfen und den/die Leser:in darauf aufmerksam zu machen, demnächst auch im eigenen Umfeld näher hinzuschauen.
Die Story war sehr spannend verpackt, da immer wieder Probleme auftauchten, die es zu lösen gilt.
Die Figuren waren allesamt klasse; vielfältig und allesamt symphatisch.
Was mir nicht so gefiel:
Der Schreibstil war stellenweise sehr langatmig. Bis das Leichenverschwindenlassen vorwärts ging, zog es sich schon sehr.
Manche Sachen waren sehr vorhersehrbar, bspw. die "sehr junge Mutter" oder der Hintergrund für Edwinas verhalten. bei beiden Auflösungen war nicht keineswegs überrascht.
Ich hätte mir das Ende ausführlicher gewünscht, hinsichtlich der Reaktion auf das Verschwinden der Männer. Wie reagieren bspw. Sallys Kinder, die ja stellenweise einen doch sehr aktiven Part mit eingenommen haben. Das war mir dann zu sehr "dann sind sie halt plötzlich nicht mehr da".
Mein Fazit: Klasse Buch mit ein paar Schwächen.