Lustiges Buch mit wichtiger Message!
Das Buch "Ein Mann zum Vergraben" von Alexia Casale erzählt die Geschichte von den vier Frauen Sally, Ruth, Samira und Janey, die alle von ihren Ehemännern missbraucht wurden und diese daraufhin im Affekt aus Versehen auf unterschiedlichste Arten und Weisen umgebracht haben. Der Großteil des Buches handelt von der Entsorgung der Leichen, welche die Frauen vor ungeahnte Herausforderungen stellt und einiges an Kreativität fordert.
Die Gestaltung des Buches gefällt mir sehr gut, da das Cover bereits einen Vorgeschmack auf die sarkastische und zugleich leichte Schreibweise der Autorin gibt, welche sehr angenehm zu lesen war.
Insgesamt war auch der Inhalt äußerst unterhaltsam, an einigen Stellen jedoch hat sich die Handlung ein wenig in die Länge gezogen. Nichtsdestotrotz überzeugte die Autorin immer wieder mit spannenden und vor allem überraschenden Wendungen in der Geschichte. Für mich unter anderem am wichtigsten ist der Aspekt, dass Alexia Casale auf so wichtige Themen, wie den Missbrauch von Frauen und häusliche Gewalt, aufmerksam macht. Durch ihren bereits erwähnten, flüssig zu lesenden Schreibstil und vor allem auch durch den durchaus nicht unbedeutenden Aspekt, dass die Geschichte aus der Sicht von Sally, einer selbst betroffenen Mutter und Ehefrau, erzählt wird, sorgt sie dafür, dass man sich unglaublich gut in die Frauen hineinversetzen kann und zugleich für das Thema häusliche Gewalt sensibilisiert wird.
Klare Leseempfehlung an alle, die sich mit dem Thema Missbrauch von Frauen auseinandersetzen wollen und zwar auf eine unterhaltsame und zugleich emotionale Art und Weise!
Die Gestaltung des Buches gefällt mir sehr gut, da das Cover bereits einen Vorgeschmack auf die sarkastische und zugleich leichte Schreibweise der Autorin gibt, welche sehr angenehm zu lesen war.
Insgesamt war auch der Inhalt äußerst unterhaltsam, an einigen Stellen jedoch hat sich die Handlung ein wenig in die Länge gezogen. Nichtsdestotrotz überzeugte die Autorin immer wieder mit spannenden und vor allem überraschenden Wendungen in der Geschichte. Für mich unter anderem am wichtigsten ist der Aspekt, dass Alexia Casale auf so wichtige Themen, wie den Missbrauch von Frauen und häusliche Gewalt, aufmerksam macht. Durch ihren bereits erwähnten, flüssig zu lesenden Schreibstil und vor allem auch durch den durchaus nicht unbedeutenden Aspekt, dass die Geschichte aus der Sicht von Sally, einer selbst betroffenen Mutter und Ehefrau, erzählt wird, sorgt sie dafür, dass man sich unglaublich gut in die Frauen hineinversetzen kann und zugleich für das Thema häusliche Gewalt sensibilisiert wird.
Klare Leseempfehlung an alle, die sich mit dem Thema Missbrauch von Frauen auseinandersetzen wollen und zwar auf eine unterhaltsame und zugleich emotionale Art und Weise!