Kurzweilig, temporeich
Das Buchcover ist gut gewählt und gibt schon entscheidende Hinweise auf den Hauptdarsteller und den Ort des Geschehens.
Die Geschichte ist lebendig, kurzweilig geschrieben, durch Dialoge aufgelockert ,auch die Gedanken der Protagonisten werden gut dargestellt. Als Leser findet man sich schnell in der Geschichte zurecht.
Aufhänger der Geschichte ist eine in der Vergangenheit bei einem Einbruch in die Schule erschossene Schülerin. In der Gegenwart findet sich ein zufällig zusammelgewürfeltes, sehr unterschiedliches "Ermittlerteam" zusammen.
Die elitäre Danielle, der durch einen epileptischen Anfall degradierte Supersportler Mason, der unter Drogenverdacht steht und nur noch von seinem Freund unterstützt wird, sowie die clevere aus der Unterschicht stammende Fotografin Olivia. Gemeinsam wollen sie einen Drogendealer bzw. den Schuldigen, der Mason Drogen untergeschoben hat, finden.
Die Geschichte ist lebendig, kurzweilig geschrieben, durch Dialoge aufgelockert ,auch die Gedanken der Protagonisten werden gut dargestellt. Als Leser findet man sich schnell in der Geschichte zurecht.
Aufhänger der Geschichte ist eine in der Vergangenheit bei einem Einbruch in die Schule erschossene Schülerin. In der Gegenwart findet sich ein zufällig zusammelgewürfeltes, sehr unterschiedliches "Ermittlerteam" zusammen.
Die elitäre Danielle, der durch einen epileptischen Anfall degradierte Supersportler Mason, der unter Drogenverdacht steht und nur noch von seinem Freund unterstützt wird, sowie die clevere aus der Unterschicht stammende Fotografin Olivia. Gemeinsam wollen sie einen Drogendealer bzw. den Schuldigen, der Mason Drogen untergeschoben hat, finden.