Ein Leben in Frieden
Charlie Beale möchte nur eines: sich nach seinem Kriegseinsatz ein neues Leben aufbauen. Und er will seinen Frieden. Beides findet er in dem kleinen Städtchen Brownsburg, wo er sich einen Flecken Land kauft und eine Stelle als Metzger findet. Sein Leben läuft genau so ruhig, wie er es sich vorstellt – bis er eines Tages eine Frau namens Sylvan kennenlernt. Und plötzlich wird alles anders.
Der Roman schildert die Geschehnisse auf eine ganz eigene Art – ziemlich zu Beginn der Leseprobe wird erwähnt, dass Charlie innerlich völlig ruhig ist und seinen Frieden gefunden hat. Genauso schreibt der Autor auch: friedlich und von einer so erkennbaren inneren Ruhe umfangen, dass man selbst bei der Lektüre noch spürt, wie gut eine solche Lebenseinstellung tut. Darin liegt auch die Spannung: Aus der Sicht von Charlie lebt man gelassen in seinem Alltag mit und identifiziert sich umso mehr mit ihm, als durch Sylvan plötzlich eine Veränderung eintritt.
Das Buch ist so gut geschrieben, dass man unbedingt wissen möchte, was nach der Leseprobe passiert!
Der Roman schildert die Geschehnisse auf eine ganz eigene Art – ziemlich zu Beginn der Leseprobe wird erwähnt, dass Charlie innerlich völlig ruhig ist und seinen Frieden gefunden hat. Genauso schreibt der Autor auch: friedlich und von einer so erkennbaren inneren Ruhe umfangen, dass man selbst bei der Lektüre noch spürt, wie gut eine solche Lebenseinstellung tut. Darin liegt auch die Spannung: Aus der Sicht von Charlie lebt man gelassen in seinem Alltag mit und identifiziert sich umso mehr mit ihm, als durch Sylvan plötzlich eine Veränderung eintritt.
Das Buch ist so gut geschrieben, dass man unbedingt wissen möchte, was nach der Leseprobe passiert!