Elli gibt den Löffel ab
Inhalt:
Die 60jährige Witwe Elli, kinderlos, steht mit ihrer Videothek vor dem finanziellen Ruin. Da erfährt sie ganz unerwartet, dass sie wegen einer Erbschaft nach Capri kommen soll. Mangels Geld für ein Flugticket macht sie sich mit ihrem alten VW-Käfer auf den Weg. Doch sie kommt nicht weit und das Auto gibt den Geist auf. Da lernt sie Aussteiger Heinz kennen, der sie mit seinem Wohnmobil nach Capri mitnimmt. Auf Capri angekommen muß Elli feststellen, dass auch ihre Schwester Doro dort ist und erben möchte. Die Schwesternrivalität flammt wieder auf....
Meine Meinung:
Das Cover finde ich ganz toll und originell!
Ein erfrischender Roman, der so richtig Lust auf Sommer, Sonne und Urlaub macht! Das Buch ist sehr flüssig und jederzeit humorvoll geschrieben, so dass es sich sehr gut liest.
Der Roman zeigt sehr gut die Rivalität zwischen den beiden Schwestern, die schon seit Kindertagen immer bestanden hat und nun neu entflammt. Es werden gegen Ende auch die Hintergründe dieser Rivalität deutlich.
Außerdem ist es auch sehr interessant zu erfahren, dass beide Frauen ihre Mutter nicht so wirklich richtig gekannt hatten und nicht wußten, dass sie Ihnen einiges verborgen hatte.
Vor allem fand ich es auch sehr spannend was sich hinter dem Titel "Elli gibt den Löffel ab" verbirgt. Dieser Titel ist sehr zweideutig und man weiß am Anfang nicht, wieso das Buch so heißt. Und es ist nicht das damit gemeint, was man vielleicht denkt.
Letztendlich wird auch Capri schön beschrieben und einfach schmackhaft gemacht, dass man am liebsten gleich losfahren würde.
Mein Fazit:
Literarisch nicht besonders anspruchsvoll, auch nicht unbedingt sehr spannend! Aber auf jeden Fall ein gutes und humorvolles Buch, welches man sehr gut lesen kann. Vielleicht die ideale Urlaubslektüre...Mir hat es gut gefallen!
Die 60jährige Witwe Elli, kinderlos, steht mit ihrer Videothek vor dem finanziellen Ruin. Da erfährt sie ganz unerwartet, dass sie wegen einer Erbschaft nach Capri kommen soll. Mangels Geld für ein Flugticket macht sie sich mit ihrem alten VW-Käfer auf den Weg. Doch sie kommt nicht weit und das Auto gibt den Geist auf. Da lernt sie Aussteiger Heinz kennen, der sie mit seinem Wohnmobil nach Capri mitnimmt. Auf Capri angekommen muß Elli feststellen, dass auch ihre Schwester Doro dort ist und erben möchte. Die Schwesternrivalität flammt wieder auf....
Meine Meinung:
Das Cover finde ich ganz toll und originell!
Ein erfrischender Roman, der so richtig Lust auf Sommer, Sonne und Urlaub macht! Das Buch ist sehr flüssig und jederzeit humorvoll geschrieben, so dass es sich sehr gut liest.
Der Roman zeigt sehr gut die Rivalität zwischen den beiden Schwestern, die schon seit Kindertagen immer bestanden hat und nun neu entflammt. Es werden gegen Ende auch die Hintergründe dieser Rivalität deutlich.
Außerdem ist es auch sehr interessant zu erfahren, dass beide Frauen ihre Mutter nicht so wirklich richtig gekannt hatten und nicht wußten, dass sie Ihnen einiges verborgen hatte.
Vor allem fand ich es auch sehr spannend was sich hinter dem Titel "Elli gibt den Löffel ab" verbirgt. Dieser Titel ist sehr zweideutig und man weiß am Anfang nicht, wieso das Buch so heißt. Und es ist nicht das damit gemeint, was man vielleicht denkt.
Letztendlich wird auch Capri schön beschrieben und einfach schmackhaft gemacht, dass man am liebsten gleich losfahren würde.
Mein Fazit:
Literarisch nicht besonders anspruchsvoll, auch nicht unbedingt sehr spannend! Aber auf jeden Fall ein gutes und humorvolles Buch, welches man sehr gut lesen kann. Vielleicht die ideale Urlaubslektüre...Mir hat es gut gefallen!