Grausiger Leichenfund
Bisher habe ich noch nichts von Camilla Läckberg gelesen, aber das soll sich jetzt ändern!
Gleich mehrere Handlungsstränge werden hier begonnen:
Ein Toter liegt in einem Raum und wird von Fliegen aufgefressen - die detailgetreuen Beschreibungen erinnern stark an Simon Beckett, wobei ich nicht sagen kann, wer damit begonnen hat, da ich ja die vorherigen Bücher von Frau Läckberg nicht kenne. Dieses hier wurde im Original 2007 geschrieben und Beckett begann seine David-Hunter-Reihe 2006. Aber es gibt ja noch die früheren Bände um Erica und Patrik...
Dann Erica und Patrik, die den ersten Geburtstag von Maja, ihrer Tochter feiern. Erica, die die Tagebücher ihrer Mutter gefunden hat und zögert sie zu lesen. Patrik, der ab jetzt Erziehungsurlaub hat und Erica wegen jeder Kleinigkeit beim Arbeiten stört.
Mattias und Adam, die beim örtlichen Nazikenner einbrechen, in der Hoffnung Militaria zu finden und stattdessen eine Leiche entdecken.
Bertil Mellberg, der einen Hund aufgedrückt bekommt, ein Problem mit weiblichen Autoritätspersonen zu haben scheint und dem der Leichenfund gemeldet wird.
Dann Szenenwechsel, wir sind im Jahr 1943, in dem Ericas Mutter beschließt, ein Tagebuch zu führen.Der Krieg, der in Europa tobt, das spürt sie, wird auch vor ihrer Heimat nicht haltmachen und alles Gewohnte durcheinanderbringen.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Was wohl in den Tagebüchern von Ericas Mutter steht? Warum der Mann ermordet wurde? Ob Patrik die Elterzeit gut durchsteht und Erica ihr Buch schreiben kann? Wird Mellberg den Hund behalten?
die Waldmeisterin
Gleich mehrere Handlungsstränge werden hier begonnen:
Ein Toter liegt in einem Raum und wird von Fliegen aufgefressen - die detailgetreuen Beschreibungen erinnern stark an Simon Beckett, wobei ich nicht sagen kann, wer damit begonnen hat, da ich ja die vorherigen Bücher von Frau Läckberg nicht kenne. Dieses hier wurde im Original 2007 geschrieben und Beckett begann seine David-Hunter-Reihe 2006. Aber es gibt ja noch die früheren Bände um Erica und Patrik...
Dann Erica und Patrik, die den ersten Geburtstag von Maja, ihrer Tochter feiern. Erica, die die Tagebücher ihrer Mutter gefunden hat und zögert sie zu lesen. Patrik, der ab jetzt Erziehungsurlaub hat und Erica wegen jeder Kleinigkeit beim Arbeiten stört.
Mattias und Adam, die beim örtlichen Nazikenner einbrechen, in der Hoffnung Militaria zu finden und stattdessen eine Leiche entdecken.
Bertil Mellberg, der einen Hund aufgedrückt bekommt, ein Problem mit weiblichen Autoritätspersonen zu haben scheint und dem der Leichenfund gemeldet wird.
Dann Szenenwechsel, wir sind im Jahr 1943, in dem Ericas Mutter beschließt, ein Tagebuch zu führen.Der Krieg, der in Europa tobt, das spürt sie, wird auch vor ihrer Heimat nicht haltmachen und alles Gewohnte durcheinanderbringen.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Was wohl in den Tagebüchern von Ericas Mutter steht? Warum der Mann ermordet wurde? Ob Patrik die Elterzeit gut durchsteht und Erica ihr Buch schreiben kann? Wird Mellberg den Hund behalten?
die Waldmeisterin