Das Leben ist schön - wenn wir uns dafür entscheiden
Dieses Buch kann man ganz verschieden lesen und verstehen. Als eine Art Ratgeber, um physisch und psychisch gesund zu bleiben, vielen Informationen über südliche Länder und Lebensart, Rezepttipps, Autobiographie, Reiseempfehlungen - aber auch nachdenkliche Gedanken zu unserer mitteleuropäischen Lebensart. Da lohnt es sich schon, ein bisschen genauer darüber nachzudenken, wer man sein will und wie man leben möchte. Und ob nicht manchmal etwas weniger (Arbeit, negative Gedanken, Perfektionismus, Autonomiedenken) am Ende mehr (Lebensqualität, Zugehörigkeit, Gesundheit) sein könnte. Ob nun jeder (s)einen (Zweit-)wohnsitz im Süden haben sollte, ist Geschmackssache und sicherlich am Ende doch eine Frage der eigenen Finanzen und persönlichen Lebensumstände. Aber der Autor schreibt ohne erhobenen Zeigefinger und zeigt ganz einfach auf, was möglich ist, wenn man etwas über seinen Tellerrand hinaus- und die eigenen Prinzipien hinwegsieht.
Ein bisschen Werbung für die bisher erschienen Bücher des Autors ist auch dabei.
Ein bisschen Werbung für die bisher erschienen Bücher des Autors ist auch dabei.