Dolce-Vita in Deutschland wäre schön......

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
lavendeleis Avatar

Von

Wie wir mit dem Dolce-Vita-Prinzip auch in Deutschland glücklich werden, hat der Autor nicht erklärt. Da er zwischen Brandenburg, Berlin und der französischen Atlantikküste pendelt, ist er ja selbst noch nicht in den Süden ausgewandert. Warum eigentlich nicht? Das wäre interessant zu hören.

Immobilien mögen dort preiswerter sein, aber nicht jeder der von ewiger Sonne träumt hat diesen Betrag zur Verfügung. Auch in Deutschland gibt es preiswerte immobilien, wenn man nicht gerade in der Großstadt leben will.

Was soll ich im Süden, wenn meine Eltern/Kinder und Enkelkinder in Deutschland leben? Das Dolce-Vita-Prinzip sagt doch auch, dass man sich um die Alten/Kranken und Kinder kümmern soll. Nachbarschaftshilfe, sich um andere kümmern, dafür brauchen wir nicht in den Süden auswandern. Menschen, die sich dafür Zeit nehmen brauchen wir in Deutschland dringend. Und villeicht sollten wir mehr an unserer Gelassenheit arbeiten.

Hochwertiges Essen und gute Weine gibt es auch hier. Täglich nicht mehr als ein bis zwei Gläser Rotwein zu trinken, ist definitiv kein guter Rat. Wir sollten unserer Gesundheit zuliebe, nicht täglich Alkohol trinken.

Mir hat das Buch leider nicht gefallen. Ich hätte mir Tips für eine Umsetzung des Dolce-Vita-Prinzips in Deutschland gewünscht. Auswandern ist für mich keine Option.