Eine Einladung zu mehr Leichtigkeit im Alltag
Ich bin ganz ohne Erwartungen an dieses Buch herangegangen, da mir der Autor Alexander Oetker bisher nicht bekannt war – und wurde umso mehr überrascht. „Es kann so schön sein, das Leben“ ist wie ein Kurzurlaub für die Seele: voller Leichtigkeit, Wärme und mediterraner Lebensfreude.
Oetker gelingt es auf sehr charmante Weise, das sogenannte „Dolce Vita“ nicht nur zu beschreiben, sondern es fühlbar zu machen. Seine Beobachtungen über das südeuropäische Lebensgefühl – das Genießen im Moment, das bewusste Verlangsamen, das Feiern des Alltags – wirken weder belehrend noch verklärt, sondern authentisch und einladend.
Was mir besonders gefallen hat: Das Buch regt zum Nachdenken an, ganz ohne den moralischen Zeigefinger. Es stellt Fragen darüber, wie wir in Deutschland oft unser Leben strukturieren – effizient, durchgetaktet, leistungsorientiert – und zeigt gleichzeitig Alternativen auf, die uns guttun könnten. Dabei bleibt es aber immer positiv und motivierend.
Es kann so schön sein, das Leben ist ein Plädoyer für mehr Genuss, mehr Entschleunigung und ein bisschen mehr Lebensfreude – und genau das hat es mir auch geschenkt. Für alle, die sich nach einem Perspektivwechsel sehnen oder einfach Lust auf eine inspirierende Auszeit vom Alltag haben, ist dieses Buch eine klare Empfehlung.
Oetker gelingt es auf sehr charmante Weise, das sogenannte „Dolce Vita“ nicht nur zu beschreiben, sondern es fühlbar zu machen. Seine Beobachtungen über das südeuropäische Lebensgefühl – das Genießen im Moment, das bewusste Verlangsamen, das Feiern des Alltags – wirken weder belehrend noch verklärt, sondern authentisch und einladend.
Was mir besonders gefallen hat: Das Buch regt zum Nachdenken an, ganz ohne den moralischen Zeigefinger. Es stellt Fragen darüber, wie wir in Deutschland oft unser Leben strukturieren – effizient, durchgetaktet, leistungsorientiert – und zeigt gleichzeitig Alternativen auf, die uns guttun könnten. Dabei bleibt es aber immer positiv und motivierend.
Es kann so schön sein, das Leben ist ein Plädoyer für mehr Genuss, mehr Entschleunigung und ein bisschen mehr Lebensfreude – und genau das hat es mir auch geschenkt. Für alle, die sich nach einem Perspektivwechsel sehnen oder einfach Lust auf eine inspirierende Auszeit vom Alltag haben, ist dieses Buch eine klare Empfehlung.