Herrlich entspannt
Das Zitronen-Cover passt gut zum Dolce-Vita-Thema, für meinen Geschmack könnte es weniger reduziert und farblich etwas wärmer sein. Dennoch ist es ansprechend gestaltet, das Buch hat eine schöne Haptik, man hat direkt das Gefühl, ein wertiges Produkt in den Händen zu halten.
Die herrlich entspannte Lebensart, die man im europäischen Mittelmeerraum bestaunen kann, hat schon so manchen Deutschen nachdenklich gestimmt und lädt zum Nachmachen ein. Alexander Oetker schaut genauer hin und bringt uns das Geheimrezept zu einem gesunden und glücklichen Leben in den Lesesessel.
Das Buch ist gut strukturiert, einzelne Bausteine, die der Autor als essentiell für sein entspanntes Leben empfindet, sind jeweils in ein Kapitel gefasst und mit einer kompakten Zusammenfassung in Stichpunkten abgerundet. Es handelt sich dabei keineswegs um Optimierungsvorschläge oder Geheimtipps, vielmehr sind es recht simple, geradezu offensichtliche Lebensweisheiten, die eigentlich jeder schon kennt, zigfach gehört hat. Das Besondere ist hier allerdings, dass die Texte richtig Lust auf einfache Dinge wie Spazierengehen oder genussvolles Essen machen. Es ist eine Inspiration zum simplen, aber bewussten Leben. Toll auch die Rezepte, man möchte direkt zum Kochlöffel greifen und mit der Dolce Vita loslegen.
Die herrlich entspannte Lebensart, die man im europäischen Mittelmeerraum bestaunen kann, hat schon so manchen Deutschen nachdenklich gestimmt und lädt zum Nachmachen ein. Alexander Oetker schaut genauer hin und bringt uns das Geheimrezept zu einem gesunden und glücklichen Leben in den Lesesessel.
Das Buch ist gut strukturiert, einzelne Bausteine, die der Autor als essentiell für sein entspanntes Leben empfindet, sind jeweils in ein Kapitel gefasst und mit einer kompakten Zusammenfassung in Stichpunkten abgerundet. Es handelt sich dabei keineswegs um Optimierungsvorschläge oder Geheimtipps, vielmehr sind es recht simple, geradezu offensichtliche Lebensweisheiten, die eigentlich jeder schon kennt, zigfach gehört hat. Das Besondere ist hier allerdings, dass die Texte richtig Lust auf einfache Dinge wie Spazierengehen oder genussvolles Essen machen. Es ist eine Inspiration zum simplen, aber bewussten Leben. Toll auch die Rezepte, man möchte direkt zum Kochlöffel greifen und mit der Dolce Vita loslegen.