lebensfreude
Dieses Buch hat mir beim Lesen nicht nur ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, sondern auch viele Denkanstöße gegeben. In kurzen, unterhaltsamen Kapiteln zeigt der Autor, warum die Menschen im Süden in vielen Lebensbereichen entspannter und zufriedener wirken – sei es beim Essen, in der Bewegung, im Umgang mit Stress oder der generellen Lebenseinstellung.
Besonders schön: Viele Inhalte sind mit persönlichen Erfahrungen gespickt und dadurch sehr greifbar. Ich habe mich an vielen Stellen wiedergefunden – etwa beim Thema Bewegung. Die Idee, sich einfach durch den Alltag mehr zu bewegen (wie es in den sogenannten „Blue Zones“ der Fall ist), fand ich besonders motivierend. Und auch beim Thema Genuss oder Gelassenheit beim Warten im Alltag habe ich oft innerlich genickt.
Natürlich stimme ich nicht in allen Punkten zu, z. B. bei den Themen Glaube oder Kindererziehung – aber gerade das macht das Buch spannend: Es regt zum Nachdenken an, ohne belehrend zu sein. Stattdessen versprüht es Leichtigkeit und Lebensfreude, die beim Lesen richtig ansteckend wirkt.
Das Design ist ebenso gelungen – schlicht, aber aussagekräftig. Die Zitrone als Symbol für das südländische Lebensgefühl ist perfekt gewählt. Der Titel wirkt vielleicht etwas sperrig, passt aber wunderbar zum Inhalt und bleibt im Kopf.
Fazit: Ein tolles Geschenk für alle, die sich nach mehr Gelassenheit, Freude und Sonne im Alltag sehnen. Sehr empfehlenswert!