Reise in den Süden
Das Cover sprach mich gleich an und der Klappentext überzeugte mich, dieses Buch zu lesen.
Es ist zwar ein Sachbuch, jedoch ist es leicht verständlich, gut zu lesen und man begibt sich mit dem Autor Alexander Oetker auf eine Reise in den Süden.
Der flüssige Schreibstil vermittelt einem das Gefühl mit dem Autor und seinen Gesprächspartnern mit am Tisch zu sitzen und an den Unterhaltungen teilzunehmen.
Er reist z.B. nach Portugal, in die Provence oder Griechenland
Man erfährt viel über das Leben,die Einstellung der Menschen im Süden,wie sie auch Krisen gemeistert und dabei nie die Freude am Leben verloren haben.
Sehr gut finde ich am Ende jeden Kapitels die Leitsätze des Autors.
Durch diese kann man auch ein bisschen Dolce Vita und Leichtigkeit
in sein Leben bringen.
Das Buch regt zum Nachdenken an und zeigt Wege, wie auch wir wieder Glück und Leichtigkeit in unser Leben bringen können und dies mit nur kleinen Veränderungen.
Klare Leseempfehlung.
Es ist zwar ein Sachbuch, jedoch ist es leicht verständlich, gut zu lesen und man begibt sich mit dem Autor Alexander Oetker auf eine Reise in den Süden.
Der flüssige Schreibstil vermittelt einem das Gefühl mit dem Autor und seinen Gesprächspartnern mit am Tisch zu sitzen und an den Unterhaltungen teilzunehmen.
Er reist z.B. nach Portugal, in die Provence oder Griechenland
Man erfährt viel über das Leben,die Einstellung der Menschen im Süden,wie sie auch Krisen gemeistert und dabei nie die Freude am Leben verloren haben.
Sehr gut finde ich am Ende jeden Kapitels die Leitsätze des Autors.
Durch diese kann man auch ein bisschen Dolce Vita und Leichtigkeit
in sein Leben bringen.
Das Buch regt zum Nachdenken an und zeigt Wege, wie auch wir wieder Glück und Leichtigkeit in unser Leben bringen können und dies mit nur kleinen Veränderungen.
Klare Leseempfehlung.