Was uns von den Südeuropäern unterscheidet
Da hat Herr Oetker den Deutschen schon sehr genau „aufs Maul", ins Herz und in die Seele geschaut. Mit viel Feingefühl hat er die Wesensart, die Schrullen und die Besonderheiten der Deutschen herausgearbeitet und treffsicher beschrieben.
Da er viel in den südlichen Gefilden von Europa gelebt und gearbeitet hat, kennt er auch die Lebensart und das Naturell der Bewohner der südeuropäischen Länder aufs Genaueste.
Damit kann er auch die Unterschiede bestens erkennen. Die Einstellung zum Leben und zur Arbeit und das Tempo, mit dem an Sachen herangegangen wird, unterscheiden sich wie Tag und Nacht.
Es ist zwar nicht wirklich neu, was dort geschrieben steht, aber es ist eben sehr gut auf den Punkt gebracht. Ich ertappte mich beim Schmunzeln oder Nicken, so sehr stimmte ich seinen Aussagen zu.
Schön sind diese Vergleiche und die Zusammenfassung der wichtigsten Punkte am Ende jeden Kapitels.
Einige Dinge kann ich übernehmen, ohne gleich gen Süden auszuwandern: Mehr Gelassenheit und Geduld haben und nicht alles so wichtig nehmen.
Das Buch hat mir gut gefallen und mir Impulse zum Überlegen und zur Reflexion geliefert.
Da er viel in den südlichen Gefilden von Europa gelebt und gearbeitet hat, kennt er auch die Lebensart und das Naturell der Bewohner der südeuropäischen Länder aufs Genaueste.
Damit kann er auch die Unterschiede bestens erkennen. Die Einstellung zum Leben und zur Arbeit und das Tempo, mit dem an Sachen herangegangen wird, unterscheiden sich wie Tag und Nacht.
Es ist zwar nicht wirklich neu, was dort geschrieben steht, aber es ist eben sehr gut auf den Punkt gebracht. Ich ertappte mich beim Schmunzeln oder Nicken, so sehr stimmte ich seinen Aussagen zu.
Schön sind diese Vergleiche und die Zusammenfassung der wichtigsten Punkte am Ende jeden Kapitels.
Einige Dinge kann ich übernehmen, ohne gleich gen Süden auszuwandern: Mehr Gelassenheit und Geduld haben und nicht alles so wichtig nehmen.
Das Buch hat mir gut gefallen und mir Impulse zum Überlegen und zur Reflexion geliefert.