Interessantes Buch
Das Buch handelt von Judith. Im Supermarkt fährt ihr jemand mit dem Einkaufswagen in die Hacken. Er entschuldigt sich mehrfach. Es handelt sich um den Architekten Hannes, der nun Judith ständig über den Weg läuft. Es entwickelt sich eine Freundschaft und Beziehung daraus. Sehr schnell schenkt Hannes ihr einen Ring, der eigentlich überhaupt nicht ihren Geschmack trifft. Die Leseprobe endet damit, dass sich die beiden erstmals küssen und in Judiths Wohnung näherkommen. Schon in dieser Leseprobe wirkt Judith auf mich sehr "normal" und sympathisch, während ich noch nicht so richtig weiß, was ich von Hannes halten soll...
Mir gefällt der Schreibstil von Herrn Glattauer sehr. Ich liebe es wenn es sehr viele kurze Kapitel gibt und wenn das Buch sehr viel wörtliche Rede enthält. Dadurch lässt sich das Buch meiner Meinung sehr flüssig lesen. Ein klein wenig erinnert mich das Buch an Glattauers "Gut gegen Nordwind", da es auch dort um eine aufkommende Liebesgeschichte geht. Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung von Judith und Hannes und denke dass es sicher noch sehr interessant wird.
Mir gefällt der Schreibstil von Herrn Glattauer sehr. Ich liebe es wenn es sehr viele kurze Kapitel gibt und wenn das Buch sehr viel wörtliche Rede enthält. Dadurch lässt sich das Buch meiner Meinung sehr flüssig lesen. Ein klein wenig erinnert mich das Buch an Glattauers "Gut gegen Nordwind", da es auch dort um eine aufkommende Liebesgeschichte geht. Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung von Judith und Hannes und denke dass es sicher noch sehr interessant wird.