Zwischen Zweifel und Neugierde
Ich kenne bereits "Gut gegen Nordwind" und "Alle sieben Wellen". Schon die beiden Bücher haben mich von Daniel Glattauer überzeugt.
Auch "Ewig Dein" zeigt wieder das Schreibtalent von diesem Autor. Der Roman ist schlicht geschrieben, ohne viel Drumherum, einfach direkt. Auf der anderen Seite hebt sich dies ab von anderen Büchern und vermittelt doch eine große Geschichte.
Von dem Inhalt weiß ich noch nicht so genau, was ich halten soll. Eine Frau verliebt sich, fühlt sich bedrängt - und dann? Dieses große Fragezeichen, das entsteht, lässt mich als Leser zunächst ein wenig zweifeln, macht mich aber aus sehr neugierig, worum sich die Geschichte eigentlich drehen soll, wie diese Beziehung weitergeht.
Auch "Ewig Dein" zeigt wieder das Schreibtalent von diesem Autor. Der Roman ist schlicht geschrieben, ohne viel Drumherum, einfach direkt. Auf der anderen Seite hebt sich dies ab von anderen Büchern und vermittelt doch eine große Geschichte.
Von dem Inhalt weiß ich noch nicht so genau, was ich halten soll. Eine Frau verliebt sich, fühlt sich bedrängt - und dann? Dieses große Fragezeichen, das entsteht, lässt mich als Leser zunächst ein wenig zweifeln, macht mich aber aus sehr neugierig, worum sich die Geschichte eigentlich drehen soll, wie diese Beziehung weitergeht.