habe mehr erwartet
Ich war neugierig auf das Buch, auch wenn mich die Thematik nicht selbst betrifft. Die Autorin schreibt ehrlich und will mit Vorurteilen gegenüber dicken Menschen aufräumen. Dabei fließen natürlich auch ihre eigenen Erfahrungen mit ein.
Magda Albrechts Schreibstil ist gut und leicht lesbar, das Buch soll Betroffenen Mut machen, zu ihrem Gewicht zu stehen und sich selbst zu akzeptieren, so wie sie sind.
Dazu gehört natürlich auch eine Portion Selbstbewusstsein. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass man sich mit einigen Kilos zuviel auf der Waage wirklich rundum glücklich fühlen kann. Ich weiß nicht ob es der richtige Weg ist, sich selbst etwas vorzumachen und schönzureden, oder doch lieber die Initiative zu ergreifen um dauerhaft an der Ernährung etwas umzustellen. Dass Diäten nichts bringen ist seit Jahrzehnten bekannt, aber mit Ernährungsumstellung kann man viel erreichen, sofern man es schafft den inneren Schweinehund zu überwinden. 3 Sterne
Magda Albrechts Schreibstil ist gut und leicht lesbar, das Buch soll Betroffenen Mut machen, zu ihrem Gewicht zu stehen und sich selbst zu akzeptieren, so wie sie sind.
Dazu gehört natürlich auch eine Portion Selbstbewusstsein. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass man sich mit einigen Kilos zuviel auf der Waage wirklich rundum glücklich fühlen kann. Ich weiß nicht ob es der richtige Weg ist, sich selbst etwas vorzumachen und schönzureden, oder doch lieber die Initiative zu ergreifen um dauerhaft an der Ernährung etwas umzustellen. Dass Diäten nichts bringen ist seit Jahrzehnten bekannt, aber mit Ernährungsumstellung kann man viel erreichen, sofern man es schafft den inneren Schweinehund zu überwinden. 3 Sterne