Beccas Silvester-Pakt
Becca und Nils sind seit zehn Jahren beste Freunde mit einem besonderen Arrangement, denn sie landen jedes Jahr an Silvester zusammen im Bett. Zu ihrem zehnjährigen Jubiläum möchte die Erzieherin Becca Nils endlich ihre Liebe gestehen und lädt ihn in ein romantisches Hotel in den Alpen ein. Es wird ein besonderes Jubiläum, doch für Becca kommt es ganz anders als erwartet. Erst trifft Becca ausgerechnet auf Raphael, den unausstehlichen Onkel Henrys (eines ihrer Kindergarten-Kinder) und dann bringt Nils völlig unerwartet seine Verlobte Priya mit, die Becca aus Nils Erzählungen nur als seine Arbeitskollegin kannte.
Völlig überrumpelt von der Situation, wir ausgerechnet Raphael Beccas Fake-Boyfriend, doch bisher konnte sie keinen Dialog ohne Streitigkeiten führen. Doch das Knistern zwischen Becca und Raphael wirkt plötzlich alles andere als gespielt.
Fake Dates and Fireworks von Kyra Groh war mein erstes Buch der Autorin und für mich bereits ein Highlight, welche bei mir im Romance-Genre nicht häufig vorkommen. Das lag einerseits an einem tollen Schreibstil Grohs, die neben einem feinen Humor auch eine unfassbare Tiefgründigkeit in die Geschichte gewoben hat, andererseits an einer Storyline, die nicht nur tiefgründig, sondern vor allem reflektierend ist und mir als Leserin sehr viel mitgeben konnte.
Besonders gut gefallen hat mir auch die Protagonistin Becca, deren Verhalten ich zu jederzeit, was für mich fast genreuntypisch ist, komplett nachvollziehen konnte, dies lag u.a. an der dichten Beschreibung ihrer Gedanken- und Gefühlswelt.
Überragend empfand ich jedoch die Entwicklung der Beziehungen Beccas und die Sicht, die sich dadurch beim Leser verändert, was nicht nur die Charaktere Nils und Raphael gezeichnet hat, sondern vor allem als Übertragung aufs Leben wunderbar war. Während wir zu Beginn die Bilder von Raphael und Nils nur aus Beccas Gedankenwelt zeichnen und auch so unsere Sympathien lagern, wechselt dies im Laufe der Geschichte und wir erleben Nils und Raphael auch und können sie dann selbst (und ganz anders) einordnen.
Fake Dates and Fireworks hat sich völlig unerwartet zu einem absoluten Highlight entwickelt! Für mich hat es an allen Ecken perfekt gepasst, eine tolle Protagonistin, eine spannende Entwicklung der Charaktere Nils und Raphael, schöne Nebenfiguren - Lena, David, Gio, Henry und Verena -, ein wundervolles Setting, das Fernweh garantiert und das alles angereichert mit einer Prise Humor!
Völlig überrumpelt von der Situation, wir ausgerechnet Raphael Beccas Fake-Boyfriend, doch bisher konnte sie keinen Dialog ohne Streitigkeiten führen. Doch das Knistern zwischen Becca und Raphael wirkt plötzlich alles andere als gespielt.
Fake Dates and Fireworks von Kyra Groh war mein erstes Buch der Autorin und für mich bereits ein Highlight, welche bei mir im Romance-Genre nicht häufig vorkommen. Das lag einerseits an einem tollen Schreibstil Grohs, die neben einem feinen Humor auch eine unfassbare Tiefgründigkeit in die Geschichte gewoben hat, andererseits an einer Storyline, die nicht nur tiefgründig, sondern vor allem reflektierend ist und mir als Leserin sehr viel mitgeben konnte.
Besonders gut gefallen hat mir auch die Protagonistin Becca, deren Verhalten ich zu jederzeit, was für mich fast genreuntypisch ist, komplett nachvollziehen konnte, dies lag u.a. an der dichten Beschreibung ihrer Gedanken- und Gefühlswelt.
Überragend empfand ich jedoch die Entwicklung der Beziehungen Beccas und die Sicht, die sich dadurch beim Leser verändert, was nicht nur die Charaktere Nils und Raphael gezeichnet hat, sondern vor allem als Übertragung aufs Leben wunderbar war. Während wir zu Beginn die Bilder von Raphael und Nils nur aus Beccas Gedankenwelt zeichnen und auch so unsere Sympathien lagern, wechselt dies im Laufe der Geschichte und wir erleben Nils und Raphael auch und können sie dann selbst (und ganz anders) einordnen.
Fake Dates and Fireworks hat sich völlig unerwartet zu einem absoluten Highlight entwickelt! Für mich hat es an allen Ecken perfekt gepasst, eine tolle Protagonistin, eine spannende Entwicklung der Charaktere Nils und Raphael, schöne Nebenfiguren - Lena, David, Gio, Henry und Verena -, ein wundervolles Setting, das Fernweh garantiert und das alles angereichert mit einer Prise Humor!