Tod eines Priesters?
Die Leseprobe von "Farben der Schuld" von Gisa Klönne wirft viele Fragen auf. Es werden mehrere Handlungen angeschnitten und viele Personen kurz vorgestellt.
Ein Mann in Priesterkleidung wird ermordet auf dem Friedhof aufgefunden. Doch ist der angebliche Priester keinem anderen Kirchenmann bekannt. War das Opfer wirklich ein Priester, oder hatte der Mann sich für den Karneval nur als Priester verkleidet? Die Polizistin Judith Krieger muss sich derweil noch von ihrem letzten Fall erholen, bei dem sie verwundet wurde. Sie darf nun das Krankenhaus verlassen, aber ist noch nicht fit genug zum Arbeiten. Parallel dazu ermittelt das Mädchen Bat auf eigene Faust wegen dem angeblichen Selbstmord Ihrer Freundin Jana.
Mir hat die Leseprobe sehr gut gefallen, und ich kann mir die Charaktere nach den paar Seitewn schon sehr gut vorstellen, Durch gleich einen Mord auf den ersten Seite wird viel Spannung aufgebaut, gerade auch nicht feststeht, wer der Tote wirklich ist.
Zur Hörprobe: Diese hat mir auch gut gefallen, Der Sprecherin Sandra Schwittau gelingt es gut die Spannung durch Betonungen wiederzugeben und ich habe gerne zugehört.
Ein Mann in Priesterkleidung wird ermordet auf dem Friedhof aufgefunden. Doch ist der angebliche Priester keinem anderen Kirchenmann bekannt. War das Opfer wirklich ein Priester, oder hatte der Mann sich für den Karneval nur als Priester verkleidet? Die Polizistin Judith Krieger muss sich derweil noch von ihrem letzten Fall erholen, bei dem sie verwundet wurde. Sie darf nun das Krankenhaus verlassen, aber ist noch nicht fit genug zum Arbeiten. Parallel dazu ermittelt das Mädchen Bat auf eigene Faust wegen dem angeblichen Selbstmord Ihrer Freundin Jana.
Mir hat die Leseprobe sehr gut gefallen, und ich kann mir die Charaktere nach den paar Seitewn schon sehr gut vorstellen, Durch gleich einen Mord auf den ersten Seite wird viel Spannung aufgebaut, gerade auch nicht feststeht, wer der Tote wirklich ist.
Zur Hörprobe: Diese hat mir auch gut gefallen, Der Sprecherin Sandra Schwittau gelingt es gut die Spannung durch Betonungen wiederzugeben und ich habe gerne zugehört.