Interessanter Einstieg
Das Cover hat mich am Anfang zwar neugierig gemacht, aber nicht sofort angesprochen. Nach dem Lesen finde ich aber, dass es wirklich gut zu dem Buch passt und mag es wegen des anderen Stils wirklich gerne.
Es war am Anfang etwas schwer in die Geschichte hineinzukommen – vor allem an die Zahlen statt der Namen muss man sich wirklich gewöhnen. Vielleicht lag es auch genau daran, aber auch die Charaktere waren nicht unbedingt so geschrieben, dass ich mit ihnen warm geworden bin. Doch die Geschichte hat mich dafür wirklich neugierig gemacht und ich hab gelesen und gelesen: Vor allem das im Hintergrund mitschwelende Wissen, dass Zwölf eigentlich den Eid nur geleistet hat, um zur Gruppe dazuzugehören und ihre Rache durchzuziehen, hat mir immer wieder die Nerven geraubt.
Insgesamt ein Buch, das mich überrascht hat: Trotz bleibender Distanz zu den Charakteren hab ich vor allem am Schluss mitgefiebert, mitüberlegt und es ist keine Langeweile aufgekommen.
Es war am Anfang etwas schwer in die Geschichte hineinzukommen – vor allem an die Zahlen statt der Namen muss man sich wirklich gewöhnen. Vielleicht lag es auch genau daran, aber auch die Charaktere waren nicht unbedingt so geschrieben, dass ich mit ihnen warm geworden bin. Doch die Geschichte hat mich dafür wirklich neugierig gemacht und ich hab gelesen und gelesen: Vor allem das im Hintergrund mitschwelende Wissen, dass Zwölf eigentlich den Eid nur geleistet hat, um zur Gruppe dazuzugehören und ihre Rache durchzuziehen, hat mir immer wieder die Nerven geraubt.
Insgesamt ein Buch, das mich überrascht hat: Trotz bleibender Distanz zu den Charakteren hab ich vor allem am Schluss mitgefiebert, mitüberlegt und es ist keine Langeweile aufgekommen.