Der Untertitel ist Programm
Five Broken Blades entführt uns eine asiatisch angehauchte, kriegerische Welt. Eine kleine Gruppe junger Leute mit recht dubiosen Hintergründen tut sich dort, teils nicht ganz freiwillig, zusammen, um dem König des Landes den Garaus zu machen. Ein gewagtes Unterfangen, denn abgesehen von seiner guten Bewachung verfügt der Herrscher über eine magische Krone, die ihm gottgleiche Unsterblichkeit verleiht. Die Rafinesse der neuen Verbündeten wird so auf eine harte Probe gestellt. Erschwerend kommt hinzu, dass keiner dem anderen trauen kann...
Das Buch hat sehr interessante Hauptcharaktere, die kapitelweise abwechselnd in der Ich-Perspektive ihre Sicht der aktuellen Ereignisse schildern. Trotz dieser Nähe zu den Figuren werden auch dem Leser viele wichtige Informationen und Hintergründe erst im späteren Verlauf der Handlung enthüllt, so dass für zahlreiche Wendungen und viel Spannung gesorgt ist.
Der Schreibstil ist actionreich, trotz des historisch anmutenden Szenarios hören sich die Charaktere teils recht modern an bzw. verwenden Umgangssprache.
Das Szenario wirkt oft düster, enthält Themen wie Mord und Totschlag oder auch annähernde Sklaverei. Trotzdem schimmert auch immer mal wieder ein Hauch Humor durch und auch liebevolle Beziehungen zwischen manchen Figuren spielen eine Rolle.
Abseits der magischen Krone sind übersinnliche Momente hier übrigens eher spärlich vertreten.
Es handelt sich hier nicht um einen Einzelband, sondern es wird auf jeden Fall eine Fortsetzung geben. Besonders gegen Ende gibt es noch mal einige interessante Entwicklungen, die neugierig auf den nächsten Band machen. Ich habe das Buch gern gelesen und möchte definitiv miterleben, wie es mit der raffinierten Truppe weitergeht.
Sympathiepunkte sammelt es auch durch die hübsche Optik mit Farbschnitt und schick geprägter Oberfläche unter dem Schutzumschlag.
Das Buch hat sehr interessante Hauptcharaktere, die kapitelweise abwechselnd in der Ich-Perspektive ihre Sicht der aktuellen Ereignisse schildern. Trotz dieser Nähe zu den Figuren werden auch dem Leser viele wichtige Informationen und Hintergründe erst im späteren Verlauf der Handlung enthüllt, so dass für zahlreiche Wendungen und viel Spannung gesorgt ist.
Der Schreibstil ist actionreich, trotz des historisch anmutenden Szenarios hören sich die Charaktere teils recht modern an bzw. verwenden Umgangssprache.
Das Szenario wirkt oft düster, enthält Themen wie Mord und Totschlag oder auch annähernde Sklaverei. Trotzdem schimmert auch immer mal wieder ein Hauch Humor durch und auch liebevolle Beziehungen zwischen manchen Figuren spielen eine Rolle.
Abseits der magischen Krone sind übersinnliche Momente hier übrigens eher spärlich vertreten.
Es handelt sich hier nicht um einen Einzelband, sondern es wird auf jeden Fall eine Fortsetzung geben. Besonders gegen Ende gibt es noch mal einige interessante Entwicklungen, die neugierig auf den nächsten Band machen. Ich habe das Buch gern gelesen und möchte definitiv miterleben, wie es mit der raffinierten Truppe weitergeht.
Sympathiepunkte sammelt es auch durch die hübsche Optik mit Farbschnitt und schick geprägter Oberfläche unter dem Schutzumschlag.