Einen Gott zu töten
"Von all den Männern, in die ich mich hätte verlieben können, mussten die Götter mich mit diesem verfluchen."
Inspiriert durch koreanische Mythologie schafft Mai Corland eine Welt, regiert von einem Gottkönig, den eine magische Krone vor dem Tod schützt. Und dennoch gibt es den Plan ihn zu töten. Fünf "zerbrochene Klingen" machen sich dazu auf, zunächst in Zweierteams, und eigentlich sind es sogar sechs. Obwohl sie in der Ich-Perspektive berichten, wurde ich immer wieder von ihrer Vergangenheit und ihren Motiven überrascht. Die Handlung wurde diesbezüglich wirklich raffiniert aufgebaut und steigerte sich zum Ende noch einmal gewaltig.
Ich hatte nicht damit gerechnet, dass sich hier tatsächlich drei romantische Entwicklungen finden würden. Obwohl mir in anderen Büchern oft schon zwei zu viel waren, hat es dieses Mal die Story wunderbar ergänzt und den Protagonisten noch mehr Tiefe gegeben. Tatsächlich hat mich jeder, zum Teil durchaus fragwürdige Charakter fasziniert. Der große Raum, der hier der Figurenzeichnung gewidmet wurde, hat sich gelohnt. Ich frage mich deshalb jetzt schon, wie es mit den Klingen wohl weitergehen wird.
Inspiriert durch koreanische Mythologie schafft Mai Corland eine Welt, regiert von einem Gottkönig, den eine magische Krone vor dem Tod schützt. Und dennoch gibt es den Plan ihn zu töten. Fünf "zerbrochene Klingen" machen sich dazu auf, zunächst in Zweierteams, und eigentlich sind es sogar sechs. Obwohl sie in der Ich-Perspektive berichten, wurde ich immer wieder von ihrer Vergangenheit und ihren Motiven überrascht. Die Handlung wurde diesbezüglich wirklich raffiniert aufgebaut und steigerte sich zum Ende noch einmal gewaltig.
Ich hatte nicht damit gerechnet, dass sich hier tatsächlich drei romantische Entwicklungen finden würden. Obwohl mir in anderen Büchern oft schon zwei zu viel waren, hat es dieses Mal die Story wunderbar ergänzt und den Protagonisten noch mehr Tiefe gegeben. Tatsächlich hat mich jeder, zum Teil durchaus fragwürdige Charakter fasziniert. Der große Raum, der hier der Figurenzeichnung gewidmet wurde, hat sich gelohnt. Ich frage mich deshalb jetzt schon, wie es mit den Klingen wohl weitergehen wird.