Fantasy mit Asien-Vibes.
Hat mir von Anfang an Samurai Champloo-Vibes gegeben und ich habe es geliebt.
đ
Zur Story:
3 âPĂ€rchenâ brechen mit jeweils unterschiedlichen HintergrĂŒnden und Absichten und Beziehungen zueinander, von unterschiedlichen Standorten auf, mit einer gemeinsamen Mission: Der König von Yusan soll sterben. Koordiniert wird das Ganze vom Meisterspion des Königs, der dafĂŒr sorgt, dass alle zusammenfinden. Ein gemeinsamer Plan wird ausgeheckt und alle sind bereit⊠Aber ob das tatsĂ€chlich so ist und nicht doch jemand falsch spielt und die anderen verraten wird, erfahrt ihr in dem Buch.
Meine Meinung:
Das Setting ist asiatisch angehaucht es gibt aber auch eine Art der Magie. Aber (angeblich) nicht in Yusan, dem Land in dem wir uns befinden. Das dortige Gesellschaftsbild ist gut erklĂ€rt (MĂ€nner > Frauen, hoher Stand > niedriger Stand (Leibeigenschaften in Form von FronvertrĂ€gen sind Gang und gebe), König > FĂŒrst > Adligem > Soldat > NormalbĂŒrger > Leibeigener, Alter > Jugend) eher sehr konservativ, allerdings nicht was gleichgeschlechtliche Partnerschaften angeht. Das Wordbuilding ist meiner Meinung nach schlĂŒssig und ausreichend. Es wird erlĂ€utert wie Yusan aufgebaut ist (FĂŒrstentĂŒmer) und durch die Reise der Protagonisten, lernt man einige davon auch kennen.
Der Schreibstil ist gut. Trotz der, am Anfang, vielen verschiedenen ErzĂ€hlstrĂ€nge und POVs kommt man als Leser nicht durcheinander. Auch die Charaktere sind gut ausgearbeitet und die Entwicklung schlĂŒssig.
Es gibt Plottwists, die vielleicht fĂŒr den einen unerwarteter kommen, als fĂŒr den anderen, Kampfszenen (mein Highlight ist die Kampfszene die aus der Sicht des Meisterspions geschildert wird), GefĂŒhle, Emotionen, GrĂ€ueltaten,âŠ) Ich war und bin von diesem Buch positiv ĂŒberrascht worden und kann daher nur 5 âïž geben.
So muss der Auftakt einer Fantasy-Reihe sein.
đ
đ
Zur Story:
3 âPĂ€rchenâ brechen mit jeweils unterschiedlichen HintergrĂŒnden und Absichten und Beziehungen zueinander, von unterschiedlichen Standorten auf, mit einer gemeinsamen Mission: Der König von Yusan soll sterben. Koordiniert wird das Ganze vom Meisterspion des Königs, der dafĂŒr sorgt, dass alle zusammenfinden. Ein gemeinsamer Plan wird ausgeheckt und alle sind bereit⊠Aber ob das tatsĂ€chlich so ist und nicht doch jemand falsch spielt und die anderen verraten wird, erfahrt ihr in dem Buch.
Meine Meinung:
Das Setting ist asiatisch angehaucht es gibt aber auch eine Art der Magie. Aber (angeblich) nicht in Yusan, dem Land in dem wir uns befinden. Das dortige Gesellschaftsbild ist gut erklĂ€rt (MĂ€nner > Frauen, hoher Stand > niedriger Stand (Leibeigenschaften in Form von FronvertrĂ€gen sind Gang und gebe), König > FĂŒrst > Adligem > Soldat > NormalbĂŒrger > Leibeigener, Alter > Jugend) eher sehr konservativ, allerdings nicht was gleichgeschlechtliche Partnerschaften angeht. Das Wordbuilding ist meiner Meinung nach schlĂŒssig und ausreichend. Es wird erlĂ€utert wie Yusan aufgebaut ist (FĂŒrstentĂŒmer) und durch die Reise der Protagonisten, lernt man einige davon auch kennen.
Der Schreibstil ist gut. Trotz der, am Anfang, vielen verschiedenen ErzĂ€hlstrĂ€nge und POVs kommt man als Leser nicht durcheinander. Auch die Charaktere sind gut ausgearbeitet und die Entwicklung schlĂŒssig.
Es gibt Plottwists, die vielleicht fĂŒr den einen unerwarteter kommen, als fĂŒr den anderen, Kampfszenen (mein Highlight ist die Kampfszene die aus der Sicht des Meisterspions geschildert wird), GefĂŒhle, Emotionen, GrĂ€ueltaten,âŠ) Ich war und bin von diesem Buch positiv ĂŒberrascht worden und kann daher nur 5 âïž geben.
So muss der Auftakt einer Fantasy-Reihe sein.
đ