Abwechslungsreiches Sachbuch
Zunächst einmal ist die ästhetisch ansprechende Gestaltung der Buchseiten positiv hervorzuheben, was den Willen des Lesers, das Buch zu lesen, bestärkt.
Zugleich hätte das Buchcover durchaus schlichter ausfallen können, insbesondere, was die Farbgebung angeht.
Auch das Format des Buches erscheint mir etwas unpassend, hier hätte man sich an den durchschnittlichen Formaten orientieren können.
Inhaltlich ist das Buch dennoch gelungen. Auf eine einfache, verständliche Weise schafft es der Autor, den Laien an das Thema „Geschmack und Geruch“ heranzuführen, was wiederum durch die Verwendung vieler Bilder als Visualisierung der Ausführungen gefördert wird.
Es scheint mir allerdings, als würde der Autor zum Schluss des Buches keine richtige Struktur besitzen, insbesondere, insbesondere im Kapitel der Übung.
Zugleich hätte das Buchcover durchaus schlichter ausfallen können, insbesondere, was die Farbgebung angeht.
Auch das Format des Buches erscheint mir etwas unpassend, hier hätte man sich an den durchschnittlichen Formaten orientieren können.
Inhaltlich ist das Buch dennoch gelungen. Auf eine einfache, verständliche Weise schafft es der Autor, den Laien an das Thema „Geschmack und Geruch“ heranzuführen, was wiederum durch die Verwendung vieler Bilder als Visualisierung der Ausführungen gefördert wird.
Es scheint mir allerdings, als würde der Autor zum Schluss des Buches keine richtige Struktur besitzen, insbesondere, insbesondere im Kapitel der Übung.