Die Wissenschaft der Geschmacks-Moleküle

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
la calavera catrina Avatar

Von

«Flavorama» versteht sich als Handbuch für den Fachbereich der wissenschaftlichen Mechanismen von Geschmack. Es wird in vier Teilen verständlich erklärt, wie die Wissenschaft des Geschmacks funktioniert. Dabei geht es auch darum, das Wissen beim Kochen anzuwenden. Die geschmackvolle Gestaltung lockert mit farbigen Überschriften nicht nur den Text auf, sondern macht durch Illustrationen und Informationsgrafiken die Theorie anschaulicher.
Die klare Struktur macht es zudem einfach, sich zurecht zu finden. Ich habe noch lange nicht alles entdeckt, weil das Buch viel Wissen und Raum zum Ausprobieren bietet. Von der Aufmachung und der fabelhaften Welt des Geschmack bin ich jedenfalls begeistert und sicher, dass jeder von dem Buch profitieren kann. Ich verstehe jetzt die chemischen Prozesse und Zusammenhänge, die im Hintergrund mancher Kochschritte ablaufen, besser und kann gezielt (und mit spürbar mehr Sicherheit) darauf achten, wenn ich bestimmte Ergebnisse erzielen will. Die eingestreuten Rezepte laden direkt dazu ein, das neue Wissen anzuwenden. Die Rezepte lassen sich dann auch über das Register am Ende leichter wiederfinden, dienen aber in erste Linie zur Verdeutlichung der Theorie und erfordern mitunter spezielle Zutaten. Wer also Experimentierfreude, Wissensdurst und wissenschaftliches Interesse mitbringt, muss kein Profikoch sein, um in die fabelhafte Welt des Geschmacks einzutauchen. Arielle Johnson schreibt nämlich heiter, mitreißend und bildhaft, was es sehr erleichtert, in das - durchaus komplexe - Thema tiefer einzusteigen. Ihre Begeisterung ist ansteckend und ihr kulinarisches Wissen beachtlich. Ich fand das Buch sehr interessant und bereichernd. Kann es nur allen empfehlen, wie die Horizont erweitern wollen.