Große Lektüre über Geschmack und Aromen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lindamaria98 Avatar

Von

Der Titel "Flavorama" sagt erstmal wenig aus. Das Cover ist ebenfalls sehr simpel gehalten, aber sticht durch seine intensiven Farben direkt hervor. Der Untertitel "Die fabelhafte Wissenschaft vom Geschmack - und wie wir sie im Alltag nutzen können" beschreibt den Inhalt des Buchs treffend und prägnant.
Das Buch behandelt die zahlreichen Facetten des Geschmacks und wie dieser in uns erzeugt wird. Es fängt bei klassischen Geschmacksrichtungen wie "süß" oder "salzig" an, widmet sich aber auch Aspekten wie "fleischigen" und "fruchtigen" Aromen. Das Buch geht in der Regel zuerst auf den chemischen Aufbau und die Wirkungsweise der Moleküle ein bevor es sich der Anwendung der unterschiedlichen Geschmacksrichtungen in der Praxis (also üblicherweise beim Kochen) widmet. Es wird also teilweise komplexer und recht wissenschaftlich, gleichermaßen jedoch (soweit möglich) mit anschaulichen Worten (und teils auch mit Illustrationen) erklärt.
Darüber hinaus finden sich meist am Ende der Kapitel passende Rezepte zu den jeweils behandelten Geschmacksrichtungen. Schöner wäre es meiner Meinung nach gewesen, wenn es neben dem Glossar eine dezidierte Rezept-Übersicht gegeben hätte (anstatt diese im Glossar zu integrieren) um eine schnellere und einfachere Rezept-Suche zu ermöglichen.
Insgesamt jedoch ein interessantes und professionelles Buch, welches über einen robusten Einband verfügt.