Tolles Buch, das zum Entdecken und Ausprobieren einlädt
Auf das Buch "Flavorama" war ich sehr gespannt und freute mich darüber, dieses schöne, dicke Buch mit dem tollen, bunten Cover auszupacken.
Das Buch nimmt den Leser mit auf eine Expedition in die Welt des Geschmacks. Dabei ist es in die vier Geschmacksgesetze gegliedert, die mir noch nicht in diesem Ausmaß bekannt waren, mir aber durch dieses Buch hervorragend näher gebracht wurden. Das Buch gibt einen guten und ansprechenden Überblick über die verschiedenen Geschmacksrichtungen (auch Umami) und enthält neben sinnvollen Tipps, z.B. wie Geschmack entsteht und wie man Geschmack verändern kann (z.B. konzentrieren) auch Rezepte zum Selbstausprobieren.
Das Buch enthält dabei auch chemische Erklärungen zum Geschmack, die aber für Laien absolut verständlich und nachvollziehbar sind. Das Buch lädt immer wieder neu zum darin Blättern, Lesen, Entdecken und Ausprobieren ein. Und auch für diejenigen, die gerne über verschiedene Weingeschmacksrichtungen fachsimpeln, enthält das Buch eine tolle Übersichtskarte darüber. Das Buch ist also so eine Art Geschmackskompendium und dabei wirklich gut, umfassend und wissenschaftlich fundiert, liest sich dabei aber auch unterhaltsam.
Ich empfehle das Buch weiter, besonders an Menschen, die gerne Kochen (oder gekochtes genießen) und Sachbüber mögen.
Das Buch nimmt den Leser mit auf eine Expedition in die Welt des Geschmacks. Dabei ist es in die vier Geschmacksgesetze gegliedert, die mir noch nicht in diesem Ausmaß bekannt waren, mir aber durch dieses Buch hervorragend näher gebracht wurden. Das Buch gibt einen guten und ansprechenden Überblick über die verschiedenen Geschmacksrichtungen (auch Umami) und enthält neben sinnvollen Tipps, z.B. wie Geschmack entsteht und wie man Geschmack verändern kann (z.B. konzentrieren) auch Rezepte zum Selbstausprobieren.
Das Buch enthält dabei auch chemische Erklärungen zum Geschmack, die aber für Laien absolut verständlich und nachvollziehbar sind. Das Buch lädt immer wieder neu zum darin Blättern, Lesen, Entdecken und Ausprobieren ein. Und auch für diejenigen, die gerne über verschiedene Weingeschmacksrichtungen fachsimpeln, enthält das Buch eine tolle Übersichtskarte darüber. Das Buch ist also so eine Art Geschmackskompendium und dabei wirklich gut, umfassend und wissenschaftlich fundiert, liest sich dabei aber auch unterhaltsam.
Ich empfehle das Buch weiter, besonders an Menschen, die gerne Kochen (oder gekochtes genießen) und Sachbüber mögen.