Hanni & Nanni trifft Bridgerton?
Das Cover finde ich sehr schön und es passt meiner Meinung nach gut zur Geschichte. Das Holstentor macht direkt klar in welcher Stadt der Roman spielt.
In der Leseprobe lernen wir vor allen Dingen die Grafentochter Nora kennen, die ihren ganz eigenen Kopf hat und Dorothea Eggers, die im Pensionat arbeitet. Hier hat es mir vor allen Dingen Nora angetan, die mit ihrer temperamentvollen Art mich in den Bann gezogen hat. Aber auch ihr Bruder scheint ein interessanter Charakter zu sein, ebenso der Stallbursche Karl.
Der Schreibstil ist wunderbar, so wie ich es von Kathryn Taylor, hier Anna Perbant, gewohnt bin. Ich finde die Kombi der vier unterschiedlichen Mädchen sehr spannend und bin gespannt wie sich die Freundschaft der vier entwickeln wird. Dazu die gesellschaftlichen Umbrüche der Zeit, dies verspricht sehr interessant zu werden.
Ich würde das Buch gerne vorablesen und auf unserem Blog sowie Social Media Kanälen vorstellen.
In der Leseprobe lernen wir vor allen Dingen die Grafentochter Nora kennen, die ihren ganz eigenen Kopf hat und Dorothea Eggers, die im Pensionat arbeitet. Hier hat es mir vor allen Dingen Nora angetan, die mit ihrer temperamentvollen Art mich in den Bann gezogen hat. Aber auch ihr Bruder scheint ein interessanter Charakter zu sein, ebenso der Stallbursche Karl.
Der Schreibstil ist wunderbar, so wie ich es von Kathryn Taylor, hier Anna Perbant, gewohnt bin. Ich finde die Kombi der vier unterschiedlichen Mädchen sehr spannend und bin gespannt wie sich die Freundschaft der vier entwickeln wird. Dazu die gesellschaftlichen Umbrüche der Zeit, dies verspricht sehr interessant zu werden.
Ich würde das Buch gerne vorablesen und auf unserem Blog sowie Social Media Kanälen vorstellen.