So nah!
Ich habe die ersten Zeilen des Buches gelesen und war ziemlich geflasht von dem ungetrübten und scharfsinnigen Blick der Autori. Dieses Buch reflekitiert den medialen Wandel und die Abhängigkeit von der Technik messerscharf.
Oft habe ich mich selbst gefragt: Bist du nicht aus so? Oder: Bist du nicht auch schon mal in dieses Muster gefallen?
Warum können wir uns stundenlang auf Insta, Tik Tok und Co vertun? Warum müssen wir unbedingt Bilder von unserem Leben hochladen und teilen? Was geht es Fremde Menschen an, was ich esse und anhabe? Wie meine Kinder aussehen und warum müssen sie sehen, wie mein Mann mich küsst?
Auf diese Fragen findet die Autorin Antworten, die sowohl wahr, als auch skurril, als auch teils erschreckend sind.
Ich habe dieses Buch überaus gern gelesen und wer mit schwarzen Humor zurecht kommt und sich selbst reflektieren kann, für den ist dieses Buch auf jeden Fall was!
Eine amüsante Geschichte, die viel Wahres enthält und unserer Handyabhängigkeit den Spiegel vorhält.
Oft habe ich mich selbst gefragt: Bist du nicht aus so? Oder: Bist du nicht auch schon mal in dieses Muster gefallen?
Warum können wir uns stundenlang auf Insta, Tik Tok und Co vertun? Warum müssen wir unbedingt Bilder von unserem Leben hochladen und teilen? Was geht es Fremde Menschen an, was ich esse und anhabe? Wie meine Kinder aussehen und warum müssen sie sehen, wie mein Mann mich küsst?
Auf diese Fragen findet die Autorin Antworten, die sowohl wahr, als auch skurril, als auch teils erschreckend sind.
Ich habe dieses Buch überaus gern gelesen und wer mit schwarzen Humor zurecht kommt und sich selbst reflektieren kann, für den ist dieses Buch auf jeden Fall was!
Eine amüsante Geschichte, die viel Wahres enthält und unserer Handyabhängigkeit den Spiegel vorhält.