Langatmiger Schreibstil
Die Protagonistin beschreibt in Ich Perspektive Szenen aus ihrer Kindheit und der Autor erreicht so, dass man als Leser schon einen beträchtlichen Einblick in die Psyche der Hauptperson hat. Man erfährt stückweise wie sie lebt, wen sie liebt und was für Probleme sie hat ein Baby zu bekommen...sie beschreibt diese mit "Fortpflanzung". Genau dieser Ausdruck lässt mich inne halten und über den Stil nachdenken. Sehr nüchtern, trocken und abgehakt.Auch sehr emotionslos ...was nicht so recht zu der Zusammenfassung des Klappentextes zu passen scheint. Ich empfinde diesen schon in der Leseprobe als langatmig....ich denke, das Buch ist definitiv nix für mich.