trotz kleiner Mängel spannend und mitreißend, Leseempfehlung
Kurzbeschreibung:
Kylas Gedächtnis wurde gelöscht, ihre Persönlichkeit ausradiert, ihre Erinnerungen sind für immer verloren. Kyla wurde geslated. Aber die Stimmen aus der Vergangenheit lassen die Sechzehnjährige nicht los – hat sie wirklich unschuldige Kinder bei einem Bombenanschlag getötet? Zählte sie zu einer Gruppe von gefährlichen Terroristen? Und warum steht ein Bild von ihr auf einer geheimen Webseite mit vermissten Kindern? Kyla wird immer wieder von Flashbacks aus ihrem früheren Leben eingeholt und merkt allmählich, dass ihre wahre Identität ein großes Geheimnis birgt. Gemeinsam mit Ben, einem anderen Slater, in den sie sich verliebt, begibt sie sich auf die Suche nach der Wahrheit – doch wem kann sie überhaupt noch vertrauen?
(Quelle: Coppenrath Verlag)
Meine Meinung:
Die 16-jährige Kyla wurde geslated, was nichts anderes heißt als das sie keinerlei Erinnerungen mehr an ihre Vergangenheit hat. Die letzte Zeit hat sie im Krankenhaus verbracht, wo sie alles neu gelernt hat. Nun aber ist es Zeit zu ihrer neuen Familie zu kommen.
Für die Überwachung trägt jeder Slater ein Levo am Handgelenkt. Dies überwacht ob die Slater auch glücklich sind, bei Wut werden sie ausgeschaltet.
Kyla merkt das bei ihr etwas anders ist. Zum einen hat sie Alpträume mit Erinnerungsfetzen aus ihrer Vergangenheit und außerdem schaltet sich ihr Levo bei Wut nicht aus. Kyla hat nun Angst, dass dies entdeckt werden könnte, denn das würde bedeuten, dass sie entweder nochmals geslated wird oder das sie spurlos verschwindet.
Als nun Mitschüler und Lehrer von Kyla von der Regierungspolizei abgeführt werden und danach nicht wieder zurückkehren, machen sich Ben, ebenfalls ein Slater, und Kyla auf die gefährliche Suche nach der Wahrheit …
Der dystopische Jugendroman „Gelöscht“ stammt aus der Feder der Autorin Teri Terry. Es ist das Debütwerk der Autorin und zudem auch der Auftaktband einer Trilogie rund um die junge Kyla.
Die Protagonistin Kyla ist 16 Jahre alt und hat keinerlei Erinnerungen mehr an ihr früheres Leben. Sie wurde geslated. Dadurch wirkt sie nicht wie ein Teenager, sonder eher wie ein Kind, welches alles neu erlernen muss. Kyla wirkt recht distanziert, hat genug mit sich zu tun, als sich auf Beziehungen einzulassen. Sie ist eine Kämpferin und lernt neue Dinge ziemlich schnell. Kyla hat bereits viel durchgemacht und tut dies immer noch. Die Wendung von ihr im Handlungsverlauf ist schon recht beeindruckend. Insgesamt empfand ich Kyla als sympathisches junges Mädchen.
Ben ist ebenfalls ein Slater. Er ist Kylas Freund und hat Gefühle für sie. Ben ist mir sympathisch gewesen, mit seinem Beschützerinstinkt Kyla gegenüber. Allerdings macht ihm sein Levo des Öfteren einen Strich durch die Rechnung.
Die Liebe zwischen Kyla und Ben allerdings konnte nicht nur bedingt überzeugen. Es ging in meinen Augen alles sehr schnell, was nicht unbedingt glaubwürdig erscheint.
Neben den beiden gibt es noch weitere Figuren, die ebenfalls alle gut durchdacht sind und dementsprechend auch ausgearbeitet wurden. Jeder von ihnen ist eigen und auf seine Weise interessant.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und recht einfach gehalten. Es wirkt alle recht emotionslos und manchmal auch recht schonungslos, gerade bei brutalen Szenen.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Kyla in der Ich-Perspektive. So hat man als Leser immer direkten Zugang zu ihren Gedanken und Gefühlen und kann ihre Handlungen nachvollziehen.
Die Handlung ans sich ist spannend und mitreißend geschrieben. Man begleitet Kyla und muss sich mit ihr zusammen erst in der Welt zurechtfinden, alles neu entdecken. Zwischenzeitlich wurde es mir allerdings etwas lang. Diese Stellen gingen aber zum Glück recht schnell vorüber und die Spannungskurve stieg wieder an.
Das Ende kam für mein Empfinden zu schnell. Es ist spannend gehalten, lässt aber leider viele Fragen ungeklärt. Der zweite Teil „Zersplittert“ wird voraussichtlich im Frühjahr 2014 erscheinen und hoffentlich ein paar dieser Fragen beantworten.
Fazit:
„Gelöscht“ von Teri Terry ist ein sehr gutes Debüt der Autorin und ebenso ein toller Auftakt der dystopischen Trilogie.
Trotz einer kleiner Mängel konnten mich aber die spannende und mitreißende Handlung und die tolle Idee überzeugen.
Von mir gibt es knapp die volle Punktzahl und eine Leseempfehlung obendrauf!
Kylas Gedächtnis wurde gelöscht, ihre Persönlichkeit ausradiert, ihre Erinnerungen sind für immer verloren. Kyla wurde geslated. Aber die Stimmen aus der Vergangenheit lassen die Sechzehnjährige nicht los – hat sie wirklich unschuldige Kinder bei einem Bombenanschlag getötet? Zählte sie zu einer Gruppe von gefährlichen Terroristen? Und warum steht ein Bild von ihr auf einer geheimen Webseite mit vermissten Kindern? Kyla wird immer wieder von Flashbacks aus ihrem früheren Leben eingeholt und merkt allmählich, dass ihre wahre Identität ein großes Geheimnis birgt. Gemeinsam mit Ben, einem anderen Slater, in den sie sich verliebt, begibt sie sich auf die Suche nach der Wahrheit – doch wem kann sie überhaupt noch vertrauen?
(Quelle: Coppenrath Verlag)
Meine Meinung:
Die 16-jährige Kyla wurde geslated, was nichts anderes heißt als das sie keinerlei Erinnerungen mehr an ihre Vergangenheit hat. Die letzte Zeit hat sie im Krankenhaus verbracht, wo sie alles neu gelernt hat. Nun aber ist es Zeit zu ihrer neuen Familie zu kommen.
Für die Überwachung trägt jeder Slater ein Levo am Handgelenkt. Dies überwacht ob die Slater auch glücklich sind, bei Wut werden sie ausgeschaltet.
Kyla merkt das bei ihr etwas anders ist. Zum einen hat sie Alpträume mit Erinnerungsfetzen aus ihrer Vergangenheit und außerdem schaltet sich ihr Levo bei Wut nicht aus. Kyla hat nun Angst, dass dies entdeckt werden könnte, denn das würde bedeuten, dass sie entweder nochmals geslated wird oder das sie spurlos verschwindet.
Als nun Mitschüler und Lehrer von Kyla von der Regierungspolizei abgeführt werden und danach nicht wieder zurückkehren, machen sich Ben, ebenfalls ein Slater, und Kyla auf die gefährliche Suche nach der Wahrheit …
Der dystopische Jugendroman „Gelöscht“ stammt aus der Feder der Autorin Teri Terry. Es ist das Debütwerk der Autorin und zudem auch der Auftaktband einer Trilogie rund um die junge Kyla.
Die Protagonistin Kyla ist 16 Jahre alt und hat keinerlei Erinnerungen mehr an ihr früheres Leben. Sie wurde geslated. Dadurch wirkt sie nicht wie ein Teenager, sonder eher wie ein Kind, welches alles neu erlernen muss. Kyla wirkt recht distanziert, hat genug mit sich zu tun, als sich auf Beziehungen einzulassen. Sie ist eine Kämpferin und lernt neue Dinge ziemlich schnell. Kyla hat bereits viel durchgemacht und tut dies immer noch. Die Wendung von ihr im Handlungsverlauf ist schon recht beeindruckend. Insgesamt empfand ich Kyla als sympathisches junges Mädchen.
Ben ist ebenfalls ein Slater. Er ist Kylas Freund und hat Gefühle für sie. Ben ist mir sympathisch gewesen, mit seinem Beschützerinstinkt Kyla gegenüber. Allerdings macht ihm sein Levo des Öfteren einen Strich durch die Rechnung.
Die Liebe zwischen Kyla und Ben allerdings konnte nicht nur bedingt überzeugen. Es ging in meinen Augen alles sehr schnell, was nicht unbedingt glaubwürdig erscheint.
Neben den beiden gibt es noch weitere Figuren, die ebenfalls alle gut durchdacht sind und dementsprechend auch ausgearbeitet wurden. Jeder von ihnen ist eigen und auf seine Weise interessant.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und recht einfach gehalten. Es wirkt alle recht emotionslos und manchmal auch recht schonungslos, gerade bei brutalen Szenen.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Kyla in der Ich-Perspektive. So hat man als Leser immer direkten Zugang zu ihren Gedanken und Gefühlen und kann ihre Handlungen nachvollziehen.
Die Handlung ans sich ist spannend und mitreißend geschrieben. Man begleitet Kyla und muss sich mit ihr zusammen erst in der Welt zurechtfinden, alles neu entdecken. Zwischenzeitlich wurde es mir allerdings etwas lang. Diese Stellen gingen aber zum Glück recht schnell vorüber und die Spannungskurve stieg wieder an.
Das Ende kam für mein Empfinden zu schnell. Es ist spannend gehalten, lässt aber leider viele Fragen ungeklärt. Der zweite Teil „Zersplittert“ wird voraussichtlich im Frühjahr 2014 erscheinen und hoffentlich ein paar dieser Fragen beantworten.
Fazit:
„Gelöscht“ von Teri Terry ist ein sehr gutes Debüt der Autorin und ebenso ein toller Auftakt der dystopischen Trilogie.
Trotz einer kleiner Mängel konnten mich aber die spannende und mitreißende Handlung und die tolle Idee überzeugen.
Von mir gibt es knapp die volle Punktzahl und eine Leseempfehlung obendrauf!