Reflektierte und kritische Darstellung der Generation Z

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
book22 Avatar

Von


Inhalt:
Valentina Vapaux erzählt (selbst-) kritisch, aber auch mit Witz und Charme über alltägliche Dinge, die die Generation Z beschäftigen. Das Buch ist in fünf Hauptkapitel unterteilt, die jeweils in kürzere Unterkapitel gegliedert sind. Die Autorin geht unter anderem auf das Internet, Influencer:Innen und Politik ein und inwiefern diese Thematiken die Generation Z beeinflussen und prägen.

Meinung:
Wow! Auch wenn mir bereits viele angesprochene Dinge bewusst waren, hätte ich niemals gedacht, dass mich dieses Buch so berühren wird und dass ich mich von einem Sachbuch so verstanden fühle. Valentina Vapaux schafft es, unsere gesamte Generation, wenn nicht sogar unsere gesamte Gesellschaft widerzuspiegeln. Das Sachbuch ist wissenschaftlich fundiert und baut auf verschiedenen Expertenmeinungen, wie beispielsweise auf der des bekannten Sozialwissenschaftlers Klaus Hurrelmann, auf. Die Autorin lockert das Buch mithilfe selbstgeschriebener Gedichte (sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch) am Anfang und innerhalb der Kapitel auf, sodass es nicht wie ein typisches Sachbuch wirkt.

Fazit:
Ein wirklich gutes Sachbuch, geschrieben von Valentina Vapaux, welche die Themen der heutigen Generation aufgreift und hinterfragt, ohne diese abzuwerten. Besonders gefällt mir daran, dass die Autorin viel aus ihrem eigenen Leben erzählt und die Leserin beziehungsweise der Leser miterlebt, wie die Autorin zu sich selbst findet. Ich empfehle dieses Buch jedem Menschen, der die Generation Z mit all ihren Sorgen, Empfindlichkeiten und Glücksgefühlen verstehen möchte.